Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach rauch christian daniel hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0597, von Raubzeug bis Rauch Öffnen
Temperatur an der Luft, indem sich die aus ihnen entwickelnden Säuredämpfe mit dem Wasserdampf in der Luft verbinden und als Nebel niederschlagen. Rauch, Christian Daniel, Bildhauer, geb. 2. Jan. 1777 zu Arolsen, wurde daselbst zum Hofbildhauer
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0224, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Edinburg Ramsden, Jesse, Mathematiker und Optiker - Noble, Barrow in Furneß ^[Spaltenwechsel] Rapp, Jean, Graf, General - Bartholdi, Kolmar Rattazzi, Urbano, Staatsmann - Monteverde, Alessandria Rauch, Christian, Bildhauer - Drake, Berlin Redi
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0944, Bildhauerkunst (neuere) Öffnen
Pferde. Bedeutenderes als in der Monumentalplastik leistete diese Schule in der kirchlichen Kunst. Als Erzgießer verdienen in München Stiglmayr und Miller, in Nürnberg Daniel Burgschmiet (1798-1859) erwähnt zu werden. In Berlin ist vor allen Christian
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0774, von Rabelais bis Rauch Öffnen
in den Vereinigten Staaten, namentlich im Westen derselben, hat ihm die Anerkennung nicht nur seiner Stammgenossen, sondern auch der Anglo-Amerikaner in hohem Grade erworben. Rauch, Christian Daniel, Bildhauer. Als Schlußband der Biographie
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0640, von Raubwanze bis Rauch Öffnen
Gasstrom, der im gewöhnlichen Leben als R. bekannt ist. Die Rauchbildung läßt sich durch geeignete Gestaltung der Feuerungsanlagen vermeiden. (S. Rauchverhütung.) Rauch, Christian Daniel, Bildhauer, geb. 2. Jan. 1777 zu Arolsen in Waldeck, lernte
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0175, Bildende Künste: Bildhauer Öffnen
Kopf Kopp, 3) Karl Krafft, 1) Adam Kundmann Leeb Lossow, 1) Arn. Herm. Maria, 14) K. A. F. L., Herzog. v. Würt. Max, 1) Joseph 2) Emanuel Mayer, 3) Joh. Ernst Miller, 3) Ferd. von Mohr, 2) Christian Nahl, 1) Joh. Samuel 2) Joh. Aug
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0220, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
., Dichter - Moser, Berlin Champronnet, Jean Etienne, General - ..., Valence Chodowiecki, Daniel Nicolas, Kupferstecher und Radierer - Paul Otto, Berlin Christian IV., König von Dänemark und Norwegen - Jakobsen, Christiania; Thorwaldsen, Kopenhagen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0702, von Rapperswyl bis Read Öffnen
einbrachte, und 1886 folgte der Tod Gustav Adolfs bei Lützen. 1888 entstanden die Genrebilder: unsichere Landstraße und auf Vorposten, ebenfalls mit Figuren m der Tracht des 17. Jahrh. Rauch, Christian Daniel, Bildhauer. Vgl. K. Eggers, R
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0735, von Eggenfelden bis Eggert Öffnen
mit Fortsetzung von seinem Bruder Karl E.: "Christian Daniel Rauch" (5 Bde., Verl. 1873-90) und "Gedichte" (Bresl. 1874). Eggers, Jakob Freiherr von, Militärschrift- lloller, geb. 25. Dez. 1704 zu Dorpat, wurde nach dcr Eroberung Dorpats
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0265, von Hohe Kommission bis Höhendienst Öffnen
Friedr. Daniel Schubart. – Vgl. Biffart, Geschichte der württemb. Veste H. (Stuttg. 1858). Hohenau, Rosalie Wilhelmine Johanna, Gräfin von, geborene von Rauch, seit 15. Juni 1853 morganatische Gemahlin des Prinzen Albrecht (s. d.) von Preußen