Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach reitkunst und dressur 1866
hat nach 2 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 6% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Reiten (im Kartenspiel)bis Reitwurm |
Öffnen |
|
, von Nadosy, Equitationsstudicn
u. s. w. (2. Aufl., Wien 1855); Schilling von Can-
statt, Reitkunst und Dressur (Stuttg. 1866); von
Oeynhauscn, Gang dcs Pferdes und Sitz dcs Reiters
(Wien 1869); von Colomb, Campagnereiterci und
Remontcdressur (Berl
|
||
| 3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Dresdner Konferenzenbis Drevet |
Öffnen |
|
für die Kunst" (ebd. 1866).
Dresseur (frz., fpr. -ßöhr), derjenige, der Tiere
abrichtet, dressiert (s. Dressur).
Dressierbock, in der Jägersprache ein mit Tuch
umwickelter Stab, an dessen Enden kleine Hölzchen
kreuzweise durchgestochen sind
|
||