Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sertürner
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ferner'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Pharmakolithbis Pharmakologie |
Öffnen |
in Deutschland, Frankreich, England, zahlreiche Beiträge geliefert. Die folgenreichste hierher gehörige Thatsache ist die Auffindung des Morphins im Opium. Der Apotheker Sertürner in Hameln (Hannover) wies 1817 nach, daß jenem Stoff die Wirkung des Opiums
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Opiumalkaloidebis Opladen |
Öffnen |
. Das Opiumrauchen verbreitete sich in China im 17. Jahrh., die dortige Kultur hauptsächlich erst nach 1842. Sertürner entdeckte 1805 darin das «schlafmachende Princip» (Morphin).
Litteratur. Flückiger, Pharmakognosie (3. Aufl., Berl. 1891); Hanbury
|