Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sticken kleidung
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Laubeinkleidung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0730,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, hießen doch die Verwandten väterlicherseits Schwertmagen! jene mütterlicherseits: Spindelmagen! Die Wolle der Schafe lieferte das erste Material für die Kleidung, erst später gelangte von Italien und Griechenland aus der Flachsbau nach Deutschland
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0351,
Griechische Kunst |
Öffnen |
auf die Verpflichtung, jeden Tag oder in größern Zwischenräumen die Liturgie zu feiern. Die sieben Gebetsstunden werden täglich in jeder Mönchsansiedelung gehalten. Der Vorgesetzte des Klosters ist der nächste Erzbischof. Die Kleidung der Mönche ist ein langes, weites
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kleiebis Klein (Herm. Jos.) |
Öffnen |
(arsen-
haltiges Corallin, Fuchsin und Anilingrün) in Be-
tracht. Besonders gefährlich sind solche Kleidungs-
stoffe, bei denen die giftige Farbe nur lofe mit Stärke
aufgelegt ist und so bei der geringsten Reibung ab-
stäubt (grüne Tarlatane
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Sand (nautisch)bis Sandberger |
Öffnen |
mit Riemen befestigt wurde. Die einfachste Form
hieß Loisa und entfprach genau der noch heute bei
den Chinesen und Japanern gebräuchlichen Fußbe-
kleidung. Mit dem zunehmenden Luxus stieg die
Kostbarkeit der S.; man liebte sie besonders
|