Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vierkantig quirl
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Fibulabis Fichte (botanisch) |
Öffnen |
und sehr flacher Bewurzelung. Rinde anfänglich glatt, hell rotbraun, später rot- oder graubraun bis grau, dünnschuppig abblätternd. Die in Quirle gestellten Äste stehen in der Mitte der Krone fast rechtwinklig, die untern abwärts geneigt. Die Nadeln
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0017,
von Anacuhuiteholzbis Angelikawurzel |
Öffnen |
Spitzen der blühenden Stengel und Blätter von
Marrubium album s. M.
vulgaris , einer in ganz Mitteleuropa wild
wachsenden Pflanze mit hohlem, fast vierkantigem Stengel
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Gentianeenbis Gentleman |
Öffnen |
in Gärten kultiviert.
Gentianeen, dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Kontorten, einjährige und perennierende Kräuter, wenige Halbsträucher oder niedrige Sträucher. Der Stengel ist rund oder vierkantig, die meist gegen-, bisweilen auch quirl
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Aras (Fluß)bis Arauco |
Öffnen |
und stärksten werdenden Nadelhölzern, haben einen geraden Stamm, in regelmäßige Quirle gestellte Äste, immergrüne, nadelförmige oder breite Blätter, kugelige, holzige, aus einsamigen Schuppen gebildete Zapfen und ungeflügelte Samen, die erst im zweiten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Keulebis Keyser (Hendrik de) |
Öffnen |
und Bonebed.)
Keuschbaum (Vitex L.), zur Familie der Verbenaceen (s. d.) gehörende Gattung von immergrünen Holzgewächsen, deren Arten langgestielte, gegenständige Blätter und in Quirle gestellte Blüten mit glockigem Kelch und zweilippiger Blumenkrone
|