Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach wappen cremona hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0568, von Mantilla bis Mantua Öffnen
Italien, in der Lombardei, grenzt im N. an Brescia und Verona, im O. an Verona und Rovigo, im S. an Ferrara, Modena und Reggio, im W. an Cremona und Brescia und hat 2490 (nach Strelbitskij 2359) qkm mit (1881) 295728, nach einer Berechnung vom 31. Dez
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0916, von Garnmaß bis Garrick Öffnen
auf die Wanderschaft, die ihn zu Boccaccino Boccaccini in Cremona führte. Im Januar 1499 verließ er letztern heimlich und ging nach Rom, wo er sich dem Florentiner Giovanni Baldini angeschlossen haben soll. 1501 siedelte er nach Bologna über, wo er zwei
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0026, von Sonatine bis Sonett Öffnen
). Soncino (spr. ssontschīno), Dorf in der ital. Provinz Cremona, Kreis Crema, unweit des Oglio, hat ein altes Schloß, bekannt durch die Gefangenschaft und den Tod (1259) des Statthalters Ezzelino, Seidenbau und (1881) 3965 Einw. Sond., bei botan. Namen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0822, von Tretrecht bis Treviranus Öffnen
das verschlungene C über Felsen mit der Umschrift "Fidelitas" steht, während sich auf dem Revers das badische Wappen befindet. Das Kreuz wird am orangefarbenen, silbereingefaßten Band getragen, dazu ein silberner Stern mit vier Haupt- und vier
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0147, von Verny bis Verona Öffnen
nuōva, Kreishauptort in der ital. Provinz Brescia, am Strone und der Eisenbahn Brescia-Cremona, mit Tribunal, Seidenindustrie, Handel und (1881) 4224 Einw. Nordwestlich davon Verola vecchia, mit Schloßruinen und 2186 Einw. Verŏli (das antike Verulä
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0493, von Maikong bis Mailand Öffnen
Königreichs Italien, in der Landschaft Lombardei, grenzt im N. an die Provinz Como, im W. an Novara, im S. an Piacenza und Pavia, im O. an Bergamo und Cremona, hat 2992 (nach Strelbitskij 3143) qkm mit (1881) 1114991, nach Berechnung vom 31. Dez. 1894
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0972, von Pauvre bis Pavia Öffnen
des damaligen Direktors Wappers. Sein erstes Gemälde war: Zusammenkunft Balduins I. von Konstantinopel mit seiner Tochter Johanna 1206 (1851), diesem folgte: Trappistengottesdienst in der Abtei Westmalle und 1852 Coriolan. Darauf ging