Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach wilhelm geise hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wilhelmi'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0266, von Steinen bis Steingallen Öffnen
1884 nach Asuncion zu gehen, von wo er mit seinem Vetter, dem Maler Wilhelm von den S., und Clauß sowie einem Kommando brasilischer Soldaten den Lauf des Xingu, eines Nebenflusses des Amazonas, erforschte. Nach Europa zurückgekehrt, veröffentlichte
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0606, von Dunit bis Dunker Öffnen
in das Verbot, Berlin zu ver- lassen,' als D. dennoch abreiste, wurde er verhaftet und nach der Festung Kolberg gebracht. Als Fried- rich Wilhelm lV. zur Regierung kam, wurde D. Aug. 1840 wieder in sein Amt eingesetzt, ohne indes seine Cirkulare vom
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0024, von Geilnau bis Geisenheim Öffnen
Sempacherkriegs" (das. 1865), "Briefe von W. D. Sulzer an Wieland, Salomon Geßner, den Maler Anton Graf und den Ästhetiker Sulzer" (das. 1866) u. a. Auch übersetzte er Lemierres "Wilhelm Tell" (2. Aufl., Aarau 1881). Geilnau, Dorf im preuß. Regierungsbezirk
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0315, von Geyer bis Gfrörer Öffnen
Friedrich Wilhelm IV., teils ins archäologische Museum zu Rom kamen. Seine größern Landschaften zeichnen sich durch eine korrekte Behandlung der Vegetation und durch treffliche Beleuchtung und Luftperspektive aus, z. B. Landschaft mit Pinien, Palermo
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0943, von Johannesjünger bis Johannisblut Öffnen
dieselben dann durch verstärkte Düngung. Johannisbeerwein, s. Veerweine. Johannisberg. 1) Dorf im Rhemgaukreis des preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, nördlich von Geisen- heim, hat (1890) 1346 E., Post, Telegraph, eine Heilanstalt für Nervenleidende