Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Centesimal
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Cent (Salzmaß)bis Centgardes |
Öffnen |
.
Centesimāl (lat.), d. h. hundertteilig, ist der Beiname für alle Rechnungen, in denen die Zahl 100 als arithmet. Grundmaß besteht. So bezeichnet Centesimalskala
diejenige Einteilung am Thermometer, bei welcher der Gefrierpunkt mit 0
|
||
11% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0607,
Brucker |
Öffnen |
7,5 Einheiten an, sodaß das Gesamtbruttogewicht 1267,5 kg beträgt; das Taragewicht ist auf dieselbe Weise mit 385,5 kg ermittelt. Die Mitte des Billets dient zur Notierung der beiden und zur Berechnung des Nettogewichts.
^[Fig. 5.]
Centesimal
|
||
8% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Gay-Lussac-Säurebis Gaze |
Öffnen |
l'air atmosphérique" (Par. 1804), "Recherches physico-chimiques faites sur la pile" (2 Bde., ebd. 1811), "Instruction pour l'usage de l'alcoolomètre céntesimal" (ebd. 1824), "Instruction sur l'essai du chlorure de chaux" (ebd. 1824), "Instruction sur
|
||
8% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Homöopropheronbis Homoseisten |
Öffnen |
wird, und zwar nach der Decimal- oder nach der Centesimal-Skala (1:10 oder 1:100), indem aus der ersten Verdünnung durch Hinzufügung von 9 bez. 99 Teilen Alkohol eine zweite Verdünnung, aus der letztern auf gleiche Weise eine dritte u. s. w
|