Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eques
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Epsombis Eques |
Öffnen |
218
Epsom - Eques
Namenszcichnung des Stechers, die nach Anferti-
gung einer tleinen Zahl von Abdrücken weggcschlif-
sen wird, damit die "Abdrücke vor der Schrift"
s^vant I3. Ißttre) gemacht werden können. AIs aller-
erste Abdrücke sind
|
||
26% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Census hereditariusbis Cent (Geldrechnungsstufe und Münze) |
Öffnen |
7000 M.) betrug. Für die zweite,
dritte und vierte Klasse mit je 20 Centurien wurden 75000, 50000, 25000, und für die fünfte mit 28 Centurien wurden 12000 Asse Vermögen erfordert. Eine
besondere Stellung nahmen die Ritter ein (s. Eques
|
||
19% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Réunionbis Reunionskammern |
Öffnen |
starartiger Vogel, der Tinouch ( Fregilupus varius Boddaert )
genannt, und endlich ein Papagei, der Larteau ( Palaeornis eques Rody ). Von niedern
Tieren, die hauptsächlich den Charakter der Madagaskarfauna ausweisen, scheinen besonders Spinnen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Neptunusbis Neritinen |
Öffnen |
. Einflüsse wurde er zu-
gleich als N. Equester der Schutzgott der Rosse
und aller ritterlichen Übungen. Schließlich wurde er
mit dem griech. Poseidon (s.d.) völlig identifiziert.
Ho HUiä nilni", "in nichts zu viel", die lat.
Übersetzung des angeblich
|