Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Madagaskarigel
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Madagaskarigelbis Mädchengymnasien |
Öffnen |
443
Madagaskarigel - Mädchengymnasien
dete Reich der Howa, besonders zur Zeit der Königin Ranaválona I. Am 27. Juni 1865 schloß England einen Vertrag, in dem die Königin Rasoherina auch die Abschaffung der Giftprobe und die gänzliche Aufhebung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Insektenpulverbis Inseln |
Öffnen |
durch die Rohrrüßler (s. d., z. B. den südafrik. Macroscelides typicus Smith, Fig. 4), die Otterigel (s. d.) und Madagaskarigel (s. d., z. B. der Tanrek, Ceutetes ecaudatus Illiger, Fig. 2), sowie durch die Goldmaulwürfe (s. Maulwurf); asiatisch sind
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Soldobis Solfatara |
Öffnen |
.
Solenŏdon, s. Madagaskarigel.
Solenoīd, s. Elektrodynamik, nebst Fig. 6.
Sōlent, Meeresarm, welcher die Nordwestküste der engl. Insel Wight vom Festlande trennt. Hurst-Fort im W. und Fort Victoria im O. verteidigen die westl. Einfahrt.
Solesmes (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Tannrodabis Tantalos |
Öffnen |
.
Tanrek , s. Madagaskarigel .
Tansillo , Luigi, ital. Dichter, geb. 1510 in Venosa, trat in den Hofdienst, wurde 1535 Continuo, d. h. einer der 100 Edelleute
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0443,
Madagaskar |
Öffnen |
von einer Spitzmaus, durch 10 Arten der Familie der Madagaskarigel (Centetidae) vertreten. Von Raubtieren treten 8 Viverren und ein sehr merkwürdiges Tier, die Fossa (Cryptoprocta ferox Benn.), auf. Weiter findet sich ein Schwein und 3 Arten Nager; zusammen 15
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Borstenfäulebis Borstickstoff |
Öffnen |
.
Borstenigel, s. Madagaskarigel.
Borstenkiefer (Chaetognathae), s. Pfeilwürmer.
Borstenlilie, Pflanzengattung, s. Aristea.
Borstenschwänze oder Lepismiden (Lepismatidae), eine Familie der Thysanuren, Insekten mit länglichem, gewölbtem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Cent (Salzmaß)bis Centgardes |
Öffnen |
C. für Centime (in der deutschen Schweiz Rappen ), ebenso in Savoyen und im Bezirk Nizza. (S. Cent , Centavo , Centime und Centimo .)
Centētes , Centetĭdae , s. Madagaskarigel .
Centgardes (spr. ßanggárd
|