Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Apfelblütenstecher (Käfer)
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Apfelblütenstecher'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0353a,
Käfer |
Öffnen |
0353a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Käfer.
Totenkäfer (Blaps mortisaga). Nat. Gr. (Art. Tenebrionen.)
Spanische Fliege (Cantharis vesicatoria). Nat. Gr. (Art. Kantharide.)
Rosenkäfer (Cetonia aurata). Nat. Gr. (Art. Goldkäfer
|
||
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Blütenstaubbis Bluterkrankheit |
Öffnen |
ihnen nahe kommt. Sie werden als Käfer und mehr noch als Larven den Obstbäumen verderblich, indem sie deren Knospen zerstören. Der Apfelblütenstecher (Brenner, A. pomorum L., s. Tafel "Käfer") ist 3,5 mm lang, an Kopf, Brust und Bauch schwärzlich, fein
|
||
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1003,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Apfelbaum-Gespinstmotte (Taf. Schmetterlinge II) XIV 555
Apfelblütenstecher (Taf. Käfer) IX 353
Aphrodite von Knidos I 678
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Russalkenbis Rüsselkäfer |
Öffnen |
bekannten, kosmopolitisch verbreiteten und wegen der bedeutenden Schädlichkeit der hierher gehörigen Käfer wichtigen Gruppe aus der Unterordnung der mit viergliederigen Tarsen Versehenen (Tetramera), die sich durch den in einen rüsselförmigen Schnabel
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Apfel (symbolisch)bis Apfelsäure |
Öffnen |
der Kernobstbäume lebt.
Apfelblütenstecher oder Brenner (Anthonomus pomorum L.), ein kleiner Rüsselkäfer mit braunen Flügeldecken, die mit einer von der Mitte des Außenrandes schräg nach der Naht laufenden grauen Binde bezeichnet sind. Zeitig
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Kaiser-Wilhelm-Stiftungbis Kakao |
Öffnen |
.
Kaiwurm , s. Apfelblütenstecher (Käfer) .
Kajaks , Boote der Eskimo (s. d.).
Kajapútbaums
(Kajeputbaum
|