Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Augustin Theiner
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Thee (abführender)bis Theiner (Augustin) |
Öffnen |
756
Thee (abführender) - Theiner (Augustin)
Aufbewahrung, Beurteilung, Mischungen. Aufbewahrt muß der T. werden in gut verschlossenen Glas-, Blei- oder Blechbüchsen oder in Kästen mit Stanniol oder in Porzellan unter Abschluß von Licht und nur
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Theinbis Thekla |
Öffnen |
631
Theïn - Thekla.
richten müsse. Eine Mißdeutung des ursprünglichen Sinnes war es, wenn man sie für Amulette hielt (daher griechisch Phylakterien).
Theïn, s. v. w. Kaffein.
Theiner, Augustin, gelehrter kathol. Kanonist, geb. 11. April 1804 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Theiner (Joh. Anton)bis Theiß |
Öffnen |
der Universitätsbibliothek daselbst angestellt wurde; er starb 15. Mai 1860. Von seinen Schriften sind außer den mit seinem Bruder Augustin Theiner (s. d.) gemeinschaftlich herausgegebenen zu nennen: "Descriptio codicis manuscripti, qui versionem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Strophiosbis Strozzi (Familie) |
Öffnen |
einzuführen. Sein 16. Febr. 1888 gefeiertes 50jähriges Priesterjubilüum wurde zu Demonstrationen im panslawistischen Sinne benutzt. Seine reichen Einkünfte benutzt er zur geistigen Hebung seiner Nation; er gründete Volksschulen, ließ durch Augustin
|