Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Benefize
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Benedizierenbis Beneke |
Öffnen |
. Beneficium.
Beneficiant, s. Benefiz.
Beneficiar (lat.), Besitzer einer Pfründe.
Beneficiat (lat.), Benefizempfänger, Pfründer, Stipendiat; als Neutrum auch soviel wie Pfründe.
Beneficium (lat.), Wohlthat, Vergünstigung. Im röm. Recht
|
||
86% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Beneficium jurisbis Benevent |
Öffnen |
, auf Selbsthilfe beruhende Baugenossenschaften; s. Genossenschaften und Baugesellschaften.
Benefiz (lat.), s. v. w. Beneficium (s. d.). Benefizvorstellung, eine theatralische Vorstellung, deren Ertrag nicht der Direktion, sondern entweder einem wohlthätigen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0189,
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken |
Öffnen |
Theatralisch
Thespis
Volkstheater
-
Technisches.
Abgang
Abonnement
Akt
Amphitheater
Anapiesmata *
Applaudiren
Applaus
Auftritt
Auläum *
Beifall, s. Akklamation
Beneficiant
Benefiz
Bronteum
Bühne
Bühnengerecht
Cavea
Cazuela
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Curabis Curci |
Öffnen |
369
Cura - Curci.
Cura (lat.), Sorge, Fürsorge, Pflege, Kuratel (s. d.), Verwaltung; pro c., Gebühr für Bemühung, Besorgung (vgl. Prokura); früher auch kirchliches Benefiz, womit Seelsorge verknüpft ist; jetzt Pfarrei im Gegensatz zu
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0029,
von Kingsbis Koriander |
Öffnen |
, s.
Knochen ; -schlichte, s.
Benefize ; -waren, s.
Knochen .
Knollige Sonnenblume , s.
Topinambur
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Dennewitzbis Denomination |
Öffnen |
. auch von der Direktion des Haymarket-Theaters ein Benefiz, für das sein früherer Gegner Pope großmütig den Prolog schrieb. D. starb 6. Jan. 1734. Seine Stücke erschienen gesammelt London 1697-1720, seine "Select works" daselbst 1718, 2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Buhturîbis Buka |
Öffnen |
. Mit letzterer trat der B. in nähere Beziehung durch Vereinbarung eines Normalkontraktsformulars und Erweiterung des Schiedsgerichts zum Austrage von Streitigkeiten zwischen Vereins- und Bühnenmitgliedern und wandte ihr jährliche Benefize
|