Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brosböll, Joh. Karl Christian
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
Fahlcrantz, 3) Christian Erich
Flygare-Carlén
Franzen *
Grafström
Hammarsköld
Kellgren
Knorring
Lenström
Leopold, Karl Gustav af
Lidner
Lindeblad
Mellin
Nicander
Nordenflycht
Oxenstierna, 2) Johann Gabriel
Palmblad
Ridderstad
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0785,
Dänische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
, deren beliebte Erzählungen wiederholte Auflagen (gesammelt, 12 Bde., 1849-51) erlebten. Diesen Namen reihen sich noch an: Fr. Joh. Hansen (Pseudonym: Torkel Trane, Licentiat) und J. C. C.^[Johan Carl Christian] Brosböll (Carit Etlar
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Caritàbis Carleton |
Öffnen |
. von Andrea del Sarto (Paris, Louvre). Neuere Darstellungen der C. sind von Kaulbach, von Cornelius (Karton) und plastisch von Dubois ausgeführt am Grabmal des Generals Lamoricière in Nantes.
Carit Etlar, Pseudonym für Joh. Karl Christian Brosböll (s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Brooksbis Broschieren |
Öffnen |
Porträte von schlichter Wahrheit und trefflicher Charakteristik. Sein «Kunstbüchlein» wurde neu hg. von Lippmann (Berl. 1873).
Brosböll, Joh. Karl Christian, dän. Schriftsteller unter dem Pseudonym Carit Etlar, geb. 7. Aug. 1816 (nicht 1820) zu Fridericia
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Etikettebis Etoges |
Öffnen |
identisch mit dem Xanthophyll (s. Blattfarbstoffe). Seine chem. Zusammensetzung ist nicht genau bekannt.
Etiquette, s. Etikette.
Etlar, Carit, Pseudonym, s. Brosböll, Joh. Karl Christian.
Etmal (niederländ., d. i. Tag), in der Nautik die Zeit des
|