Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Edward Jenner
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Edward-Insel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0370,
von Menezesbis Menzel |
Öffnen |
364
Menezes - Menzel.
Molière in Auteuil (1877, Hauptbild), Fräulein v. Montpensier in der Bastille und Edward Jenner
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Jennerbis Jensen |
Öffnen |
. Andre Orte von Bedeutung sind Minussinsk und Turuchansk.
Jenner (spr. dschenner), Edward, Mediziner, geb. 17. Mai 1749 zu Berkeley in Gloucester, bildete sich anfangs bei einem Wundarzt in Sudbury bei Bristol, studierte seit 1770 zu London und ließ
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Orleans; Slodz, Rouen; Leroux, Compiègne
Jellachich de Buzim, Joseph, Banus von Kroatien - Fernkorn, Agram
Jenner, Edward, Begründer der Kuhpockenimpfung - W. C. Marshall, London; Eugène Paul, Boulogne sur Mer
Joachim II., Kurfürst von Brandenburg
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Imperialismusbis Impfung |
Öffnen |
. immer seltener geübt wurde. In einigen Ländern erhielt sie sich jedoch noch bis zur Mitte dieses Jahrhunderts; in der asiat. Türkei wird sie gegenwärtig noch häufig ausgeführt. Edward Jenner (s. d.), Arzt in Berkeley in Gloucestershire, wurde
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Jaworskibis Jones |
Öffnen |
, Rechtslehrer, Professor an der Universität Basel, wurde 1891 an Bulmerincqs Stelle als Professor des öffentlichen Rechtes nach Heidelberg berufen.
Jenner, Edward, s. Naturforschergesellschaft.
Jermolow, Alexei Petrowitsch, russ. General. Ihm
|