Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fex
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Fexbis Feyjoo |
Öffnen |
762
Fex - Feyjoo
(der 1858 als Feuilleton im "8iöcl6" erschien und
als Drama 250mal hintereinander in der körte
st. Nartiu zur Aufführung kam), "1^6 capit^ins
I^autöiue", Roman und Drama (1862), die Ro-
mane: "NaäainO (^il LI9.8", "1^68
|
||
40% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Fexenbis Fezzan |
Öffnen |
229
Fexen - Fezzan.
Fexen, s. v. w. Kretins.
Feydeau (spr. fädoh), Erneste, franz. Schriftsteller, geb. 16. März 1821 zu Paris, war von Haus aus Kaufmann und sogar eine Zeitlang als Börsenmakler thätig, beteiligte sich dann (seit 1856
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
. Kretin
Dämonomanie
Deliriren
Delirium
Delirium tremens
Dilucida intervalla
Dummheit, s. Geistesschwäche
Dysästhesie
Erotomanie
Extase, s. Ekstase
Feuerlust, s. Brandstiftungstrieb
Fexen, s. Kretins
Floccilegium, s. Flockenlesen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Krethi und Plethibis Kretinismus |
Öffnen |
(Kretins, Fexe, Trotteln, Gocken, Gauche, Simpel) eine eigentümliche Mißgestaltung der körperlichen Organisation und meist einen hohen Grad geistiger Schwäche zur Folge hat. Woher das Wort Kretin stammt, ist nicht sicher; weder die Ableitung von creta
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Silleinbis Silur |
Öffnen |
aus S.-Baselgia und S.-Maria, zusammen mit 214 Einw., liegt am Ausfluß des Inn aus dem Silser See, welcher 1796 m ü. M. liegt und 4 qkm groß ist. Der Ort, eine bequeme Station für Touren im Val Fex und über die Maloja, hat von dem Aufschwung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Silobis Silva |
Öffnen |
,
und besteht aus den Häusergruppen Sils-Base-
glia an der Hauptstraße des Engadin und dem süd-
lich von diesem beim Eingang des Val Fex anmutig
gelegenen Sils-Maria, das als Sommerfrische
und Luftkurort viel besucht wird. Der Silser See
(1796 iu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
’), deutsch Vivisbach, Bezirk im schweiz. Kanton Freiburg, hat (1888) 7790 E., darunter 105 Evangelische, in 16 Gemeinden. Hauptort ist Châtel St. Denis (Castels).
Vex, andere Schreibung für Fex (s. d.).
Vex, Hauptort des schweiz. Bezirks Hérens (s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Kretinenbis Kretschmer |
Öffnen |
. i. Kreatur, elendes Geschöpf), Fexen oder Trotteln, Menschen, die sich durch eine besondere geistige Schwäche und körperliche Mißgestaltung von andern unterscheiden und meist in den Alpenthälern der Schweiz, Savoyens und Piemonts, aber auch
|