Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fissuren
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Fiskusgebührenbis Fistulina |
Öffnen |
.
Fissur (lat. fissura, "Spaltung", "Sprung", "Riß"), in der Chirurgie ein unvollständiger Knochenbruch, bei dem der verletzte Knochen nicht vollständig in seinem Zusammenhange getrennt erscheint, sondern nur einen spaltformigen Riß aufweist
|
||
88% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Fisher's Hillbis Fistel |
Öffnen |
mit gespaltenen Klauen, im Gegensatz zu den Solipeden, den Einhufern.
Fissirostres, s. v. w. Spaltschnäbler.
Fissur (lat., Spalt), eine durch äußere Gewalt entstandene spaltförmige Trennung des Zusammenhangs eines Knochens, welche mit keiner
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zempbis Zentralarbeitsnachweisestelle |
Öffnen |
.
7), die speziell mit dem Namen karyo kinetische Fissur oder Kernspindel bezeichnet wird; die beiden Centrosomen sind die Spindelpole, umgeben von den Polradien, in der Mitte zwischen beiden Polen liegt die chromatische Äquatorialplatte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0281,
Medicin: Geburtshülfe, Verletzungen etc., Entzündungen, Infektionskrankheiten |
Öffnen |
Distorquiren
Eingeweidebruch, s. Bruch
Empyrosis
Enterocele, s. Bruch
Enthlase
Epikauma
Episiocele
Epulosis
Erfrierung
Exarthrema
Exomphalus
Exuriren
Fissur
Fistel
Frostbeule
Gänsebrust
Granulation
Hernia, s. Bruch
Hysterocele
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Kontaktmetamorphismusbis Kontermarsch |
Öffnen |
der Schädelgrundfläche. Die Knochen erleiden dabei entweder Frakturen (Brüche) oder Fissuren (s. d.), das Gehirn Quetschungen an der Basis der Schläfen und Stirnlappen. Oft sind die letztern Veränderungen vorhanden, ohne daß die Schädelkapsel an der direkt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Soror Carolinaebis Spitalwald |
Öffnen |
577,2
Sozodont, Geheimmittel 1022,2
Spach, Ed. (Votaniker), »H?.«
Spaderecht, Spatenrecht
Spagnuolo (Komponist), Martin 1)
Spalavena, Monte, Lago Maggiore
Spalt (Anat. 2c.), Fissur l(Bd. 17)
Spalten der Gesteine, Lithoklasen
Spaltfüßer
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0199,
von After (medizinisch)bis Aftermiete |
Öffnen |
Abgang des Kots nach sich. Die Schleimhaut des A. wird, besonders in der Tiefe zwischen den erwähnten Längsfalten, häufig der Sitz von spaltförmigen Geschwürchen (Fissuren), welche wegen des Nervenreichtums dieser Hautpartie außerordentlich schmerzhaft
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Geschworener Briefbis Geschwür |
Öffnen |
) werden als Fissuren (Spaltgeschwüre oder Rhagaden (Schrunden) bezeichnet. Wenn ein G. infolge von örtlichen Reizungen besonders schmerzhaft und entzündet ist, so nennt man es ein erethisches oder Reizgeschwür, bei vorwiegendem Gewebszerfall
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Knochenaschebis Knochenbrüche |
Öffnen |
auch die Spaltungen (Fissuren) der Knochen, die namentlich am Schädel häufig zu stande kommen. Ist der Bruch ein vollkommener, so haben sich die Bruchenden, schon durch den Zug der Muskeln, meist gegeneinander verschoben (sie reiten aufeinander
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Schädelbruchbis Schaden |
Öffnen |
Gehirnverletzung ab. Die Be-
handlung erfordert absolute Ruhe und die Anwen-
dung von Eisbeuteln auf den Kopf, unter Umständen
auck operative Eingriffe, besonders bei komplizierten
Schädelfifsur, s. Fissur. Drücken.
Schädelhöhle, s
|