Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gebirgswind
hat nach 2 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Gebirgsgeschützbis Gebirgswinde |
Öffnen |
620
Gebirgsgeschütz - Gebirgswinde
der freiwilligen Arbeit der Gebirgsvereine zu ver-
danken, die in Deutschland seit 1867 ihre Thätig-
keit auf Wegeanlagen, Wegemarkierungen, Hütten-
und Turmbauten, Anpflanzungen, Aufstellung von !
Bänken
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0048,
Atmosphäre |
Öffnen |
auf ungefähr die Hälfte des für trockne Luft geltenden Wertes.
Die erwähnten Bewegungen und Strömungen der A. haben zum Teil einen örtlichen Charakter (s. Land- und Seewinde, Gebirgswinde, Monsune), zum Teil sind sie allgemeinerer Natur. Die ständigen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Solonenbis Solothurn |
Öffnen |
in Aristoteles’ Verfassungsgeschichte Athens
(Berl. 1892).
Solonen , tungus. Volksstamm am Nonni, einem Nebenfluß des Sungari.
Solore (frz., spr. -lohr ), ein kalter Gebirgswind (s. d.), der in der Nacht aus einem Thal unweit
Lailans
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Tagmaßbis Tagus |
Öffnen |
sind die Tagwinde identisch mit den Seewinden, die Nachtwinde mit den Landwinden (s. Land- und Seewinde). Im Gebirge gehen die Tagwinde bergauf, die Nachtwinde bergab. (S. Gebirgswinde.) Die Änderungen in der Windstärke sind ebenfalls von den
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Visp (Bezirk und Marktflecken)bis Vitellius |
Öffnen |
. Zendavesta.
Visper Wind, s. Gebirgswinde.
Viß oder Pektha, birman. Handelsgewicht, s. Keiat.
Vissoye (spr. wissŏá), Hauptort des Thals von Anniviers (s. d.)
Vista (ital.), soviel wie Sicht.
Vistrica, auch Wistritza oder Bistritza, der Haliakmon der Alten
|