Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Halmfliegen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Halluinbis Haloander |
Öffnen |
, s. Dschilolo.
Halmfliege, s. v. w. Grünauge.
Halmfrüchte, s. v. w. Getreide.
Halmstad, Hauptstadt des schwed. Läns Halland, an der Mündung der Nissa in die Laholmsbucht (Kattegat) und an der Eisenbahn nach Nässjö, regelmäßig gebaut
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Hallwylbis Halmyros |
Öffnen |
., 880 m. Das Klima ist echt tropisch. Die Bevölkerung besteht aus Alfuren, Malaien und
Papua. Niederländ. Distrikte sind Sahoe an der Westküste, Galela im O. Für die Kultur der Gewürznelken hat H. wenig Bedeutung.
Halmfliege , Grünauge
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Friseur- und Barbierschulenbis Fritfliege |
Öffnen |
>i8ni-6, spr.-sühr), Haartracht; auch
ein faltiger Besatz an Damenkleidern.
Fritfliege (Oliwi-opg lrit ^.), eine kleine 2 bis
3inm lange, glänzcndschwarze Halmfliege. Die F.
bat drei Generationen: die eine stiegt im April und
legt ihre Eier an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Gemeinfliegenbis Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen |
Öffnen |
, Bohrstiegen, Essigfliegen,
^leischfliegcn, Halmfliegen, Käsefliegen, Raupen-
fliegen, Schmeißfliegen, Stechfliegen, Stuben-
fliegen (s. die betreffenden Artikel).
Gemeingefährliche Verbrechen und Ver-
gehen sind folche, mit deren Begehung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Haferblattlausbis Hâfis |
Öffnen |
Blättern der Körnerfrüchte, besonders des Hafers.
Haferdrömt, s. Drömt (Getreidemaß).
Haferfliege (Chlorops s. Oscinis pusilla Meigen), eine Fliegenart aus der Gattung der Halmfliegen (s. d.) von 2 mm Länge, von dunkler, schwarzer Farbe, an den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
, schwarzgezeichnete Halmfliege, deren Larven im Halme der
Getreidearten, besonders des Weizens, zwischen der Ähre und dem obersten Knotenmund leben, die sog. Gicht oder das Podagra des
Weizens erzeugend. Die befallenen Ähren setzen nur wenige
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Oscillationbis Osiander |
Öffnen |
. ^Schwingungen.
Osoinis, s. Halmfliege.
OsoitHtio (lat.), das Gähnen.
Osoniösa., Unterklasse der Strahlinge (s. d.).
Osoülum (lat.), der Kuh; 0. p^ci", der Friedens-
kuß (s. d.). ^auch soviel wie Ohr.
^>se, soviel
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0621,
von Weizenbis Wermut |
Öffnen |
Getreidelaufkäfer, Zwergzikade, Weizenmücke, Halmfliege, Blumenfliege, Weizengallmücke, Ackerlaufkäfer, Ackerschnecke, Weizenählchen (Gicht- oder Radenkrankheit), Vögel, Mäuse, Hamster etc. Die Spelzarten sind sicherer, die Weizenarten im allgemeinen zu den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Chlorophyllbis Chlorsäure |
Öffnen |
Rolle das C. bei dieser Kohlenassimilation, wie man jenen Prozeß nennt, spielt.
Chlorophyllīt, s. Cordierit.
Chlorophyllophycēen, soviel wie Chlorophyceen (s. d.)
Chlorops, s. Halmfliege.
Chlorōse (Chlorōsis), s. Bleichsucht
|