Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach I-tschang
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Ithacabis I-tschang |
Öffnen |
808 Ithaca – I-tschang
Ithăca , Hauptstadt des County Tompkins im nordamerik. Staate Neuyork, südsüdwestlich von Syracuse, liegt an der Südspitze
des Cayugasees, der, in 119 m Höhe, 61 km lang, bis 6, 5
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0215,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
-tschou-fu in
Kiang-si bewies. Auch wurde von Gärungen in Kiang-jin, Han-kou und I-tschang berichtet. In der Nähe von Fat-schan bei Kanton wurden christl. Gemeinden angegriffen
und 2. Sept. in I-tschang die kath
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Janhagelbis Janitscharen |
Öffnen |
der vom Tsin-ling-Gebirge kommende
Kia-ling-kiang. Von S. ist weiter abwärts der bei Fu-tschou mündende Wu-kiang der bedeutendste Nebenfluß. Zwischen hier und
I-tschang drängt sich der Strom durch den W u-schan und die gefährlichen Stromschnellen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0197,
China (Industrie. Handel) |
Öffnen |
,
15) Khiung-tschou auf Hai-nan infolge des Vertrages von Tien-tsin 1858 (Khiung-tschou erst seit 1. April 1876 wirklich eröffnet),
16) I-tschang
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0199,
China (Banken und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
ausgelaufen Dampfer Flagge (von Fahr- Mill. Fahr- Mill. Fahr- Nord nach Süd) ten t ten t ten t Niu-tschwang 856 0,66 754 0,61 232 166 822 Tien-tsin 1298 1,01 1 198 0,97 58 32 650 Tschi-fu 2 623 2,15 2 540 2,11 218 164 118 I-tschang 4 359 0,24 262 0,13 – – Han
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
-hai nach Han-kou, I-tschang und Tschung-king, von Kanton nach Lung-tschou und Möng-tze, welches wieder über Jün-nan-fu mit Tschung-king in
Verbindung steht. Von Wu-tschou geht ein Zweig nach Kwei-lin ab. Formosa und Hai-nan sind
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0213,
China (Geschichte) |
Öffnen |
. Sept. 1876) versprach C. den Ausländern den Schutz der Regierung bei Reisen im Innern sowie Öffnung der
Häfen I-tschang und Wu-hu am Jang-tse-kiang, Wen-tschou in Tsche-kiang und Pak-hoi an der Südküste
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
Oberstatthalter von Hu-nan die Entschädigung für die beim Aufruhr von Wu-süe geschädigten brit. Unterthanen an den
engl. Konsul in Han-kou überwiesen und der kath. Mission zu I-tschang 100000 Taels als Schadenersatz gezahlt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Hunyadi-János-Bitterwasserbis Hueppe |
Öffnen |
-tschang nur durch den Jang-tse-kiang und Han-kiang getrennten Han-jang und
Han-kou (s. d.), der den Fremden geöffnete Stromhafen I-tschang (s. d.), King-tschou zwischen diesem und
Han-kou und Siang-jang-fu am Han-kiang, mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Szeklerlandbis Szigeth |
Öffnen |
die Schiffahrt zwischen Tschung-king und I-tschang durch Stromschnellen erschwerenden
Wu-schan. Hauptsächlichste Bodenerzeugnisse sind Thee, Tabak, Baumwolle, Reis, Weizen und Gerste, während ein Teil des Gebirges
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Tschudi (Hugo von)bis Tschuwaschen |
Öffnen |
, eines engl., franz., japan. und amerik. Konsuls und verschiedener Missionen. Zwischen T. und I-tschang befinden sich gefährliche Stromschnellen
des Jang-tse-kiang. Der Hafen ist nur Segelschiffen geöffnet
|