Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Imine
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Emine'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Mussafiabis Mutsuhito |
Öffnen |
ist, veröffentlichte er unter andrrm: »Handschriftliche Studien« (Wien 1862-70, 4Tle.); »Altsranzöslsche Gedichte aus venezianischen Handschriften« (1864); Momimsnti a Mietii äi äiaietti italmiii« (1864); Fra Paolinos »O6 i-O^imin? rs^wlis« (18l>8
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Diamorumbis Diapasma |
Öffnen |
. Es entweicht Ammoniak, und es
entstehen Imine (s. d.), die einen sog. ringförmigen
Kern besitzen. Das Pentamethylendiamin geht so
in Piperidin über nach folgender Gleichung:
Von den D. der aromatischen Reihe ist das Meta-
phenylendiamin
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Galgóczgebirgebis Galiläa |
Öffnen |
interessanten "( oi r^poii^^nc (^ inoäiw
<16
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Penninbis Pennsylvanien |
Öffnen |
^tagnesiasilikat, ähnlich
dem Chlorit und Klinochlor. P. findet sich aufgewach-
sen und zu Drusen verbunden zu Zermatt und im
Ninnenthal in der Schweiz, zu Ala in Piemont.
Penninische Alpen, s. Nestalpen.
Penninische Kette (?6iiniu6 (^Imin
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Semissisbis Semler |
Öffnen |
^imin i1w8tr3.tur" (ebd.
1784). - Vgl. S.s Lebensbeschreibung von ihm
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Spermatorrhöebis Sperrgesetz |
Öffnen |
. cantans, s. Silberschnabel; S. punctularia, s. Muskatvogel.
Spermfisch, s. Kaschelot.
Spermīn, eine im Sperma vorkommende flüchtige organische Base, die identisch ist mit dem künstlich darstellbaren Äthylenimin (s. Imine).
Spermogonĭen (grch
|