Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach J. R. Lowell
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lowell'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Loewe (Wilh.)bis Löwen |
Öffnen |
Biographie gab Ch. E. Norton die «Letters of J. R. L.» heraus (2 Bde., Neuyork 1894).
Lowell-Mitrailleuse (spr. lōell), eine Mitrailleuse mit vier symmetrisch um eine Achse gelagerten Gewehrläufen, von denen jedoch immer nur einer so lange zum
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Erzählungen. J. G.^[John Greenleaf] Whittier, der Quäkerdichter von Neuengland, giebt tiefen sittlichen Überzeugungen eine Form, die an ergreifender Gewalt oft mit den Chorälen Luthers, an Zartheit mit Hölty wetteifern. James R. Lowell, voll reicher Phantasie
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
. 1889); auf das mehr und mehr aufgeschlossene Korea: A. W. Douthwaite, »Notes on Corea« (Schanghai 1884); Griffis, »Corea« (New York 1885); P. Lowell, »Chosön« (Boston 1886). Von dem deutschen Hauptwerk über das japanische Inselreich: J. J. ^[Johann
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
Quellenstudien eine interessante, von den englischen Historikern bisher ziemlich vernachlässigte Periode Frankreichs. Besonders anziehend ist seine Charakteristik des französischen Volkes zur Zeit Mazarins. Der Militärschriftsteller J. R. ^[richtig: J
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kazwinbis Kebes |
Öffnen |
.) und Palgrave (1885). Forman veröffentlichte auch K.' Briefe an Fanny Browne, zu welcher der junge Dichter eine heftige, aber unerwiderte Neigung gefaßt hatte (Lond. 1878). Vgl. die Charakteristiken K.' von J. R. ^[James Russell] Lowell ("Among my books
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
einem Laufe von 880 km in den Yellowstone.
Bigio (spr. bihdscho), Francesco, ital. Maler, s. Franciabigio.
Biglietto (ital., spr. bilj-), kleiner Brief, Billet; Anweisung.
Biglow Papers (spr. biggloh pehp'rs), polit. Satiren von J. R. Lowell (s. d
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Belloguetbis Bellows |
Öffnen |
Felix und Nordsomerset im arktischen Nordamerika, verbindet die Prinzregent-Einfahrt mit der Franklinstraße. Sie wurde von ihrem Entdecker, dem Kapitän Kennedy, zu Ehren des französischen Schiffsleutnants J. R. ^[Joseph René] Bellot (geb. 1826 zu Paris
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
.’ «Letters to his family and friends» gab Colvin (ebd. 1891) heraus. – Vgl. Monckton Milnes (Lord Houghton), Life, letters and literary remains of K. (2 Bde., 1848; neue Aufl. 1867); J. R. Lowell, The poetical works of K., with a life (Bost. 1854; neue
|