Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jakobus de Voragine
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Jakobus (de Voragine)bis Jakuten |
Öffnen |
841
Jakobus (de Voragine) - Jakuten
Lutherschen Kommentars, Gott. 1888), von Soden (Handkommentar Zum Neuen Testament, Bd. 3, 2. Aufl., Freib. i. Br. 1892); vgl. auch desselben: Der Jakobusbrief (in den "Jahrbüchern für prot. Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Von-Wisinbis Vorarlberg |
Öffnen |
, Jakobus de, s. Jakobus de Voragine.
Voranschlag, die vor Beginn einer Budgetperiode aufgestellte Übersicht aller zu erwartenden Ausgaben und Einnahmen eines Staates oder einer Gemeinde. Durch die Genehmigung dieses "Haushaltsetats" seitens der Faktoren
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Actebis Actio |
Öffnen |
Metaphrastes um 900 (abgedruckt in "Patrologia graeca", Bd. 114-116) und die "Legenda aurea" des Jakobus (s. d.) de Voragine. Seit Ende des 15. Jahrh. wurden solche Sammlungen mit etwas mehr, freilich noch sehr unzulänglicher Kritik herausgegeben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Legationenbis Leges barbarorum |
Öffnen |
die "Legenda aurea" des Jakobus de Voragine großes Ansehen. Das umfassendste und wertvollste Werk über die Geschichte der Heiligen aber haben im 17. und 18. Jahrh. die sog. Bollandisten in ihren "Acta Sanctorum" (s. d.) geliefert.
Aus der geistlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Chattenbis Chaucer |
Öffnen |
Blaunche", "A-B-C oder Gebet an Maria". Zweite Periode: "Leben der Cäcilie" (nach Jakobus de Voragine, s. d., in die "Canterbury Tales" aufgenommen), "Versammlung der Vögel" (nach Ciceros "Somnium Scipionis" und teilweise Dante), "Palamon und Arcite" (nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Christophorus (Papst)bis Christus |
Öffnen |
in der "Legenda aurea" des Jakobus de Voragine. Die christl. Kunst stellt C. dar, wie er mit dem Christuskind ein Wasser durchwatet, besonders als Schutzwächter in den Vorhallen der Kirchen. Berühmt sind die auf das Leben des C. bezüglichen Fresken
|