Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach L’Hombre
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'L'hombre'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Solo (Kartenspiel)bis Solon |
Öffnen |
38 Solo (Kartenspiel) – Solon
Solo , Kartenspiel, das mit der Piquetkarte von vier, drei oder fünf Personen gespielt wird und eine Nachahmung des
L’Hombre (s. d.) ist. Jeder Spieler erhält acht Karten. Vor dem Spiel werden beliebig viele
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
als Spadix bezeichnet wird. Sie umfaßt die Familien der Palmen (s. d.), Pandanaceen (s. d.), Typhaceen (s. d.), Araceen (s. d.), Najadaceen (s. d.).
Spadille (vom span. espadilla, d. i. kleiner Degen), im L’Hombre (s. d.) das Pique-As, welches
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Manilakopalbis Manito |
Öffnen |
. Jacob, De Manilia poeta (4 Programme, Lübeck 1832‒36).
Manille (span., spr.-illje), im L’Hombre die zweithöchste Trumpfkarte.
Manin, Daniele, ital. Staatsmann, geb. 13. Mai 1804 zu Venedig, studierte die Rechte zu Padua und ließ sich dann
|