Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lamellenbremse
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nabenbremse'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Lafertébis Lafette |
Öffnen |
wegen erforderlich ist. Zum Feststellen der L. auf jedem Punkte des Rahmens und zum Hemmen des Rücklaufs dient die Lamellenbremse, 6-8 flache, hochkantig zwischen den Laufschwellen des Rahmens stehende eiserne Schienen, in deren Zwischenräume gleiche, an
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
)
Lambertiner Vierpfennig, Bambcrg
Lambertini (Gräfin), Antonelli
Lambert li Court oder li Cors,
Alerandersage, Französische Litt.592,2
Lambertushof, Aurich
Lambert von Brunn, Vamberg(Bist.>
Lamellenbremse, Lafette 398.2
La Messine, Lamber
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Kompositenkapitälbis Kompressibilität |
Öffnen |
der Schienen bei Beinbrüchen u. dgl. Auch braucht man sie zum Auffangen von Wundsekreten sowie zur Übertragung von Flüssigkeiten, in welche sie getaucht werden, auf die kranken Teile. S. auch Bähung. – Über die K. genannte Lamellenbremse s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Lambtonbis Lamennais |
Öffnen |
, die das Hymenium mit den Sporen tragen.
Lamellenbremse, auch Kompreffe genannt,
eine namentlich bei ältern Schissslafetten ange-
wandte Rücklaufbremse; bei derselben sind an der
Oberlafette eine Anzahl von kurzen parallelen Schleif-
blechen, Lamellen
|