Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Langfisch
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lengfisch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Lencabis Lenk |
Öffnen |
), «Palingenesia juris civilis» (2 Bde., ebd. 1887‒89), «Das Sabinussystem» (Straßb. 1892).
Leng, chines. Wassernuß, s. Trapa.
Leng, Fisch, s. Langfisch.
Lengefeld, Stadt in der Amtshauptmannschaft Marienberg der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Klippenbis Kloakentiere |
Öffnen |
, daher
zuweilen fast kreisrund. Das Fleisch derselben ist
wohlschmeckend. - K. heißt auch der Kabeljau (s.d.),
wenn er gesalzen und getrocknet worden ist, sowie
eine kleine Art Langfisch (s. d.).
Kliftphuhll (O3.ccadi8 p6tr083. 6m.), ein un
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Langesundbis Langhans (Ernst Friedrich) |
Öffnen |
Schwarzburg - Sondershausen
(Oberherrschaft), an der Ilm und der Ilmenau-
Grobbreitenbacher Eisenbahn, hat (1890) 2353 meist
evang. E., Post, Telegraph, Vorschußverein; Säge-
werke, Farbenfabrikation und Vrauneisensteingrube.
Langfisch (6raäu8 molva
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Norddeutsche Allgemeine Zeitungbis Norwegen |
Öffnen |
Einheiten.
Northropstühle, s. Weberei.
*Norwegen. Die Bevölkerung wird für 1896 auf 2050000 E. geschätzt. In der Fischerei wurden 1894 gefangen: 70 Mill. Dorsche, 632000 hl Heringe, 3,9 Mill. Makrelen, 2,8 Mill. Langfische, 532000 Lachse
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Bergeratbis Berggießhübel |
Öffnen |
.
Bergerfisch, eine Schellfischart, s. Langfisch.
Bergerze, am Oberharz Bezeichnung solcher Erze, die etwa 2‒3 Proz. Bleiglanz enthalten.
Bergeversatz, s. Bergemühlen.
Bergfahrt, Fahrt zu Berge, die Fahrt der Schiffe stromaufwärts, im Gegensatz zur
|