Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lebu
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Lebubis Lecanora |
Öffnen |
602
Lebu - Lecanora.
von zwei größern Gedichten: "Les veillées du Parnasse" und "La nature", einige Übersetzungen etc. enthalten. Seine "Œuvres choisies" erschienen Paris 1822-28, 2 Bde. - Sein Bruder Jean Etienne Ecouchard, genannt L. de
|
||
62% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Lebrun (Elisabeth Louise)bis Lecanora |
Öffnen |
er in Hirschberg in Schlesien, wo er 9. April 1895 starb.
Lebú, Hauptstadt der chilen. Provinz Arauco, am Südufer des Flusses L. kurz vor seiner Mündung, hat (1885) 2699 E., einen bei heftigen Nordwinden gefährlichen Hafen, Ausfuhr von Kohlen und Lingueborke
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Araucosbis Arawali |
Öffnen |
808
Araucos - Arawali
flöze mit lebhaftem Bergbau (besonders in Moquegua, Lebu) einschließt. Die Provinz zerfällt in die drei Departamentos Lebu, Cañete, A., und hat zur Hauptstadt Lebu (s. d.). Eine Eisenbahn führt von Concepcion nach dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Araucaritesbis Araujo Porto Alegre |
Öffnen |
Unterhalt durch Landbau und Viehzucht. Hauptort der Provinz ist die Hafenstadt Lebu mit (1883) 7000 Einw.
Araujo de Azevédo (spr. arauschu), Antonio de, Graf von Barca, portug. Staatsmann, geb. 1752 zu Lima, stiftete daselbst eine Ökonomische
|