Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lederschildkröte
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
15% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0468a,
Schildkröten (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
.
Großkopfschildkröte (Platysternum megalocephalurn). ¼.
Lederschildkröte (Dermatochelys coriacea). 1/20.
Karettschildkröte (Chelone imbricata). 1/20.
Zum Artikel "Schildkröten".
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Derhembis Dermatorhyctes |
Öffnen |
., s. Vogelmilbe.
Dermatalgie (grch.), Hautschmerz; dermatisch, die Haut betreffend; Dermatitis, Hautentzündung.
Dermatochelys, s. Lederschildkröte.
Dermatodectes, soviel wie Psoroptes, s. Räudemilbe.
Dermatol, Ersatzmittel für Jodoform
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Sphärengesangbis Sphinx |
Öffnen |
, je enger der Kreis des sich bewegenden Körpers ist. Sterbliche vermögen diese Musik nicht zu vernehmen.
Sphargis, s. Lederschildkröte.
Sphärisch (grch.) nennt man eine Figur, wenn sie auf der Oberfläche einer Kugel durch Bogen größter Kreise
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0470,
Schildkröten (Wasserschildkröten) |
Öffnen |
in Scharen ans Land, um ihre Eier in den Sand zu scharren. Die Jungen suchen nach dem Ausschlüpfen alsbald das Wasser auf. Hierher gehört unter andern die Lederschildkröte (Dermatochelys coriacea, s. Tafel), mit lederartiger Haut ohne Hornschilde
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1027,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Lebel-Gewehr (Taf. Handfeuerw. IV, 1-4) XVII 416
Leber (Taf. Blutgefäße des Menschen, Fig. 4) III 84
Leberegel (Taf. Würmer) XVI 768
Leclanchcs Element VI 872
Lecointes Akkumulator I 257
Lederschildkröte (Taf. Schildkröten) XIV 469
Lees
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Seeschiffahrtbis Seesterne |
Öffnen |
in 5 Arten im Meere und
sind geübte Schwimmer. Allgemein bekannt sind die
Lederschildkröte is. d.) und Karcttschilotröte (s. d.).
Seeschlacht, s. Seetaktik.
Seeschlangeu, soviel wie Meerschlangen (s. d.).
- S. werden auch jene sagenhaften
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Lederne Kanonenbis Ledochowski |
Öffnen |
sollen im L. Vaselin, Wachs und Nigrosin enthalten sein.
Lederschärfmaschine, s. Buchbinderei (Bd. 3, S. 651 a).
Lederschildkröte (Sphargis s. Dermatochelys coriacea Rondelet), eine große, bis über 2 m lange und gegen 600 kg schwere
|