Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lemurien
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lemuriden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Le Moinebis Lemuria |
Öffnen |
Verstorbener, die als nächtliche Gespenster und Poltergeister umherirren und die Lebenden vielfach beunruhigen (s. Larve). Um sie zu versöhnen, wurde jährlich am 9., 11. und 13. Mai das Fest der Lemurien, die Lemuria, gefeiert, bei welchem in jedem
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Lemonteybis Lenartowicz |
Öffnen |
(vgl. Larve). Zu ihrer Sühnung feierte man in den Mitternachtsstunden des 9., 11. und 13. Mai das Fest der Lemurien (Lemuria), wobei die Hausväter durch gewisse Formeln unter Darbringung schwarzer Bohnen die Spukgeister zu bannen suchten.
Lemurĭa
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Viciabis Vico |
Öffnen |
. Weiße und schwarze Bohnen dienten zur Abstimmung. Bei den Lemurien warf man nachts schwarze Bohnen über den Kopf, um sich und die Seinigen zu lösen, und bei den Palilien sprang man über ein mit Bohnenstroh entzündetes Feuer (vgl. Bohne
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Halachabis Halbbildung |
Öffnen |
Verbreitung auf die frühere Existenz eines die genann
^[Spaltenwechsel]
ten Länder umfassenden, großenteils versunkenen Kontinents (Lemurien, s. d.) geschlossen, und Haeckel dorthin die Wiege des Menschengeschlechts verlegt. In neuester Zeit hat man
|