Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leukoplakie
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Leukäthiopiebis Leunis |
Öffnen |
. Granat.
Leukōm (griech.), s. Hornhautflecke.
Leukopathīe (griech.), s. v. w. Leukäthiopie (s. Albinos); auch s. v. w. Bleichsucht (s. d.).
Leukophoron, s. Bolus.
Leukophyll (griech.), ein Pflanzenfarbstoff (s. Etiolin).
Leukoplakīe (Psoriasis
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Leukocytenbis Leutenberg |
Öffnen |
.
Leukoplăkie (grch.; Psoriasis buccalis, Ichtyosis linguae), eine eigentümliche Affektion der Mundhöhle, bei der sich auf der Schleimhaut der Lippen, Wangen und Zunge infolge abnormer Wucherung des Epithels weiße, glänzende, perlmutterartige
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Psoabis Psyche |
Öffnen |
buccalis s. Leukoplakie.
Psoroptes, s. Räudemilbe.
Psorospermien, Psorospermienschläuche, s. Gregarinen und Mieschersche Schläuche.
Psychagogos (grch., "Seelenführer"), Beiname des Hermes als Führer der Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Mundabis Mündig |
Öffnen |
Zähne, durch sehr heiße und scharfe Speisen und Getränke, durch übermäßiges Tabakrauchen (s. Leukoplakie) oder Tabakkauen u. dgl. entstehen kann, häufig aber auch als unmittelbare Fortsetzung entzündlicher Vorgänge in benachbarten Organen (Nase, Nachen
|