Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Makart; Makasebapalme; Makassar; Makassaröl; Makawbaum; Makdeschu; Makedonĭen

132

Makart - Makedonien.

Gouvernement Kostroma, hat 2 Kirchen, eine Stadtbank, 3 Jahrmärkte, ein im 15. Jahrh. erbautes Kloster mit 7 Kirchen und (1884) 5490 Einw.

Makart, Hans, Maler, geb. 28. Mai 1840 zu Salzburg, bezog 1858 die Akademie in Wien, kehrte aber schon nach ein paar Monaten nach Salzburg zurück und malte seines Unterhalts wegen Wappen. 1859 kam er nach München und arbeitete von 1861 bis 1865 im Atelier Pilotys, unter dessen Leitung sich sein koloristisches Talent schnell entwickelte. Seine Erstlingswerke waren ein in Rembrandts Art gemalter Lavoisier im Gefängnis (1862) und eine Nachmittagsunterhaltung vornehmer Venezianer für einen Speisesaal in Petersburg. Dann folgten: der Ritter und die Nixen, nach H. Heine (in der Schackschen Galerie), eine anmutige Leda, eine Elfenkönigin (Sammlung Raczynski in Berlin) und eine große Landschaft mit italienischem Charakter, die Frucht einer ersten italienischen Reise (1863). Seinen ersten durchschlagenden Erfolg errang er mit den modernen Amoretten (1868), einem dreiteiligen Bild auf Goldgrund, in welchem sich bereits seine Neigung zu üppigen Formen und zu einer vollen koloristischen Wirkung auf Kosten richtiger Zeichnung und Modellierung kundgab. Noch stärker und berauschender war diese Wirkung in dem ebenfalls dreiteiligen, 7 m langen Bilde: die sieben Todsünden oder die Pest von Florenz, worin sinnliche Üppigkeit in den glühendsten Farben, aber ebenfalls mit Mißachtung der Form, geschildert wird. Dieses Bild rief bei seiner Ausstellung in Deutschland und Paris einen Sturm von Bewunderung und Entrüstung hervor, und fortan knüpfte sich dieselbe Erscheinung an alle Gemälde Makarts, die von spekulativen Kunsthändlern in Separatausstellungen allerorten gezeigt wurden. Bis ins Krankhafte steigerte sich die Eigentümlichkeit Makarts in einer Abundantia, einer in Friesform gehaltenen Allegorie des Überflusses, bei welcher der greisenhafte Ausdruck der Kindergestalten, die starre Leblosigkeit und die stumpfe Sinnlichkeit der Frauen einen abschreckenden Eindruck macht. Hier trat auch Makarts Vorliebe für herbstlich welke Blätter und abgestorbene Blumen hervor (daher die Bezeichnung Makartboukett). Auch in dem Gemälde: die scheintote Julia auf der Bahre (Wien, kaiserliche Galerie) macht sich die Neigung für das Leichenhafte und Abgestorbene geltend. Nach einem wiederholten Besuch Italiens ließ sich M. 1869 in Wien nieder, wo ihm auf Staatskosten ein großes Atelier gebaut worden war. Hier entstand sein erstes, ganz in der Art der Venezianer Veronese und Tintoretto behandeltes Historienbild: die Huldigung Venedigs vor Katharina Cornaro (1873, Berlin, Nationalgalerie), welches wohl an Glanz des Kolorits den Vorbildern nahekommt, aber die geistige Belebung und individuelle Vertiefung der Köpfe vermissen läßt. Wenn sich Makarts koloristisches Talent auch noch reicher entwickelte, so gelang es ihm doch niemals, seine Figuren mit wirklichem Leben zu erfüllen und sie zu Trägern einer geistigen Thätigkeit zu machen. Darunter leiden sowohl seine Historienbilder als seine Porträte. M. war ein überwiegend dekoratives Genie und leistete meist Vortreffliches, solange er sich in den Grenzen des dekorativen Stils hielt. Bei seiner starken Produktivität und der großen Flüchtigkeit in der Ausführung ist die Zahl seiner Bilder eine sehr große. Die hervorragendsten sind: die Gaben des Meers und der Erde, Kleopatra auf dem Nil (Stuttgart, Staatsgalerie), eine Spazierfahrt auf dem Nil, Siesta am Hof der Mediceer (1875), ägyptische Frauen, Einzug Karls V. in Antwerpen (1878, Kunsthalle zu Hamburg), die fünf Sinne (fünf nackte Frauengestalten, 1879), die Jagd der Diana (1880), der Sommer (ein Frauenbad), die Jagd auf dem Nil, der Tod der Kleopatra, die Amazonenjagd, die Bacchantenfamilie, der Bacchantenzug und der Frühling. Im J. 1875 unternahm M. eine Reise nach Ägypten, und 1879 wurde er Professor an der Wiener Kunstakademie. In dieses Jahr fällt auch der von ihm arrangierte und geleitete Festzug zur silbernen Hochzeit des österreichischen Kaiserpaars. M. hat in den letzten Jahren seines Lebens auch Entwürfe zu phantastischen Bauten und Innendekorationen sowie für kunstgewerbliche Gegenstände geschaffen. Er starb 3. Okt. 1884 in Wien. Vgl. v. Lützow, Hans M. (Leipz. 1886).

Makasebapalme, s. Cocos, S. 194.

Makassar (Mangkasar), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts sowie des niederländisch-ind. Gouvernements Celebes mit Zubehör (s. Celebes), an der Westküste der südlichen Halbinsel und der nach ihr benannten 720 km langen, im Mittel 140 km breiten Straße von M., welche Celebes von Borneo scheidet. M. besteht aus den Pfahlbauten der malaiischen Stadt, die sich 1 km lang am Strand hinziehen, und der holländischen Stadt, Vlaardingen, von Europäern und einigen Chinesen und Arabern bewohnt. Unfern der Stadt befinden sich die Forts Rotterdam und Vredenburg. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 15-20,000. Der vortreffliche Hafen (Freihafen) ist durch eine eiserne Landungsbrücke und Leuchttürme gesichert und in zunehmendem Aufschwung. M. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - Das Reich M. war im 17. Jahrh. von bedeutender Ausdehnung, es umfaßte einen großen Teil von Celebes und den umliegenden Inseln, wurde aber 1668 von den Niederländern erobert.

Makassaröl, ursprünglich ein Geheimmittel zur Beförderung des Haarwuchses, ein beliebig parfümiertes fettes Öl, gewöhnlich rot gefärbtes Provenceröl. Danach nannte man Schutzdeckchen auf Sofas etc. Antimakassars.

Makawbaum, s. Acrocomia und Cocos.

Makdeschu, s. Mogduschu.

Makedonĭen (lat. Macedonia), eine Landschaft Nordgriechenlands von sehr wechselnden Grenzen, welche zur Zeit ihrer größten Ausdehnung ungefähr die Gebiete der Flüsse Strymon (Struma oder Karasu), Axios (Wardar) und Haliakmon (Wistritza) umfaßte. Erstere beiden, einander parallel laufend, sind nur durch Hügelland oder niedrige Gebirge (Kerkine und Dysoron, jetzt Kurscha-Balkan) voneinander getrennt, aber ringsum durch Hochgebirge umschlossen. Im O. scheiden das Pangäon (Pilaw Tepe) und der Orbelos (jetzt Perim Dagh), im N. der Skomios (Witosch) und Skardos (Schar Dagh), im W. der Barnos (Kette des Peristeri) und das Boiongebirge (Grammos) diese Stromgebiete von Thrakien, Dardanien, Illyrien und Epirus. Der mächtige Olympos und die niedrigen Kambunischen Berge trennen es von Thessalien. Als größere Ströme sind zu nennen: der Erigon (heute Tscherna), ein rechter Zufluß des Axios, der ihm parallele Haliakmon, zwischen diesem und dem Axios der kurze, aber wasserreiche Ludias (Moglenitiko), der Echedoros (Galliko) und der Angites (Angista), ein Zufluß des Strymon. Es durchströmen diese Flüsse aber keine einheitlichen Flußthäler, sondern eine Reihe enger Schluchten und weite, durch Bergketten voneinander getrennte Becken, ehemalige Süßwasserseen mit fruchtbarem