Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neuma
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nfuma'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Notauslässebis Noten |
Öffnen |
unser Notensystem. Die Accente ergaben nach und nach unsere N., die
Buchstaben lieferten die Namen. Die in Rom gebräuchlichen Accente, Neumen (s.
Neuma ) genannt, wurden erst, gleich den morgenländ
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Jubabis Jucar |
Öffnen |
.
Postwertzeichen .
Jubilieren (lat.), jubeln, jauchzen.
Jubĭlus (lat.), in der liturgischen Musik seit dem frühen Mittelalter Bezeichnung
für längere Tonfiguren auf einem einzigen Vokal. (S. Neuma .)
Jubis (frz., spr
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Neujerseytheebis Neumann (Franz Ernst) |
Öffnen |
, Staat in Mexiko, s. Nuevo-Leon.
Neulerchenfeld, s. Lerchenseld.
Neu-Lissa, Stadt in Böhmen, s. Lissa.
Neulot, s. Lot (Gewicht).
Neu-Luisendorf, Kolonie bei Calcar (s. d.).
Neuma (grch.), in der Musik zunächst Bezeichnung
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Neumarkt (in Ungarn)bis Neumexiko |
Öffnen |
Edel- und Rehwildes" (Tharandt
1891), "Fütterung des Edel- und Rehwildes" (ebd.
1895). Er verbesserte den Preßlerschen Iuwachs-
bohrer (s. d.) und tritt namentlich für die Laubreisig-
fütterung bei Wild und Haustieren ein.
Neumen, f. Neuma
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Sequenzenbis Sequoia |
Öffnen |
.
Sequenzen (lat. 86huontla, "Anhängsel"), in der
Kirchenmusikdie auf die Iubilationen (Melismen,
s. Neuma) der Endsilbe "ja" des Halleluja beim Gra-
duale-Rcsponsorium gedichteten Texte. Die frühesten
S. verfaßte Notker (s. d.) Valbulus
|