Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Parade (beim Fechten)
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0090,
Fechtkunst (Hiebfechten) |
Öffnen |
und Benennungen sind beim Hiebfechten dieselben wie beim Fechten auf den Stoß. Die Benennungen der Hiebe sind aus Fig. 5 ersichtlich. Die richtige Mensur ist die, wenn die Spitze des Rapiers bei ausgestrecktem Arm die Brust des Gegners berührt
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Paradeadlerbis Paradiesvögel |
Öffnen |
sie Konterparade oder Kavationsparade
(weil die feindliche Klinge kaviert, d. h. umgangen
wird) oder auch Zirkelparade (weil die Hand des
Fechters eine zirkelförmige Bewegung macht). Beim
Hiebfechten wird die P. nicht streichend oder
ziehend wie beim
|
||
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0089,
Fechtkunst (Allgemeines; Stoßfechten) |
Öffnen |
letztenmal im Oktober 1878 in Boston, und starb 5. Aug. 1879 auf seiner Besitzung bei Philadelphia.
Fechtkunst (franz. Escrime, engl. [art of] Fencing) bezeichnet sowohl die Lehre vom Fechten als die Fertigkeit im Gebrauch der blanken Waffen zum Kampf
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Fechtschulenbis Feder |
Öffnen |
619
Fechtschulen - Feder
gungsmittel zunächst vom Lehrer angegeben (kom-
mandiert) oder auch vom Gegner vorher angesagt
werden; das freie Kontrafechten bildet die End-
stufe der Ausbildung. Mehrere aufeinanderfolgende
Angriffe und Paraden
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Konterminebis Kontierung |
Öffnen |
herbeizuführen sucht.
Kontermutter, s. Schrauben.
Konterorder, s. Gegenorder.
Konterparade, s. Parade (beim Fechten).
Konterpartie (frz.), soviel wie Kontrabuch
(s. d.); in der Musik Gegenstimme oder zweite
Stimme, im engern Sinne
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Kavalleriebatteriebis Kaviar |
Öffnen |
den besten der neuern Schriftstellerinnen Englands. Sie starb 28. Okt. 1877 in Nizza. Nach ihrem Tode erschien noch eine Sammlung kleinerer Erzählungen «Forget-me-nots» (3 Bde., 1878).
Kavas (türk.), s. Kawwas.
Kavationsparaden, s. Parade (beim
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Kavierenbis Kay |
Öffnen |
(beim Fechten); K. (vom ital. cavare), zu Geld machen (Wechsel).
Kaviller, s. Abdecker.
Kawaīn, s. Kawapfeffer.
Kawa-Kawa, s. Kawapfeffer.
Kawapfeffer, Awa- oder Rauschpfeffer, die Wurzel von Piper methysticum Forst., einem auf den Südsee-Inseln
|