Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salicaceen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salesbis Salicylaldehyd |
Öffnen |
und in der Nähe Kohlenbergwerke. Der nahe Basaltkegel Salgó (632 m) trägt die Ruine Salgovár.
Salgrami, ostind. Fluß, s. Gandak.
Salgut, s. Sala und Salland.
Sali, Stadt in Dalmatien, s. Sale.
Salibābo, Inselgruppe, s. Talaut.
Salicacēen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Amenophisbis Amerika (Lage und Grenzen) |
Öffnen |
. Der Fruchtknoten ist unter- oder oberständig, die Frucht meist einfächerig und einsamig. Die Ordnung umfaßt die Familien der Cupuliferen (s. d.), Juglandaceen (s. d.), Myricaceen (s. d.), Salicaceen (s. d.), Casuarinaceen (s. d.), Betulaceen (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Papirosbis Pappelbock |
Öffnen |
, päpstlich Gesinnte.
Paplika, Paplyuk, s. Abaliget.
Pappband, s. Buchbinderei.
Pappe, s. Papier.
Pappel (Populus L.), Laubholzgattung, die sich von den ihr verwandten Weiden, mit denen zusammen sie die Familie der Salicaceen (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0562,
Systematik |
Öffnen |
.: Urticinen.
1. Fam.: Urticaceen.
2. " Ulmaceen.
21. Ordn.: Amentaceen.
1. Fam.: Cupuliferen.
2. " Juglandaceen.
3. " Myricaceen.
4. " Salicaceen.
5. " Casuarinaceen (?).
6. " Betulaceen.
22. Ordn.: Hysterophyten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Weichwerdenbis Weide |
Öffnen |
aus der Familie der Salicaceen (s. d.) mit zahlreichen Arten, namentlich in der gemäßigten und kalten Zone der nördl. Halbkugel. Die Knospen sind achselständig, von zwei zusammengewachsenen, einen einzigen hohlen, äußerlich zweirippigen Körper
|