Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Chéruel; Cherusker

1000

Chéruel - Cherusker.

Aufträge zu weitern Opern erhielt, die ihn bis 1785 fesselten. Dann begab er sich nach London, wo er zwei neue Opern zur Aufführung brachte, und ließ sich 1788, nachdem er noch zuvor mit seiner "Ifigenia in Aulide" in Turin reichen Beifall geerntet, in Paris nieder. Die hier im folgenden Jahr von dem Friseur der Königin, Léonard, begründete Italienische Oper bot C., der die Leitung des musikalischen Teils übernommen hatte, Gelegenheit, den französischen Geschmack zu studieren, und dies Studium sowie die gleichzeitig gemachte Bekanntschaft mit den Werken Haydns und Mozarts bewirkten eine durchgreifende Änderung seiner Kompositionsweise. Schon seine erste französische Oper: "Démophoon" (1788), hatte sich durch Tiefe der Empfindung, Kühnheit der Harmonien und Rhythmen sowie durch geistreiche Instrumentalbegleitung von seinen bisherigen, für Italien geschriebenen vorteilhaft unterschieden; noch ungleich deutlicher aber traten diese Vorzüge in den folgenden Opern hervor: "Lodoisca" (1791), welche eine Umwälzung der gesamten dramatischen Komposition in Frankreich hervorrief, "Élisa, ou le voyage du Mont Bernard" (1795), "Médée" (1797), vor allen in "Les deux journées" ("Der Wasserträger", 1800), welche bis zur Gegenwart neben den Opern Mozarts einen Ehrenplatz auf allen Bühnen behauptet hat. Von Napoleon I., der nur die einschmeichelnden Weisen der Neapolitaner Paësiello und Zingarelli liebte, mit entschiedener Mißgunst behandelt, nahm C. 1805 ein Engagement nach Wien an, wo er seine Opern: "Lodoisca" und "Fanisca" zur Aufführung brachte und dafür von Haydn und Beethoven als der erste dramatische Komponist seiner Zeit gepriesen wurde. Die Abneigung Napoleons gegen ihn sollte er freilich auch hier empfinden, da er während dessen Aufenthalts in Wien und Schönbrunn die Hofkonzerte leiten mußte; sie war es auch, die ihn bei seiner Rückkehr nach Frankreich veranlaßte, sich für längere Zeit auf das Schloß des ihm befreundeten Fürsten von Chimay zurückzuziehen und sich mehr und mehr der Kirchenkomposition zuzuwenden. Sein erstes Werk dieser Art war eine dreistimmige Messe (1809 vollendet). Von jetzt an zeigte er sich nur noch ausnahmsweise als dramatischer Komponist, z. B. in der einaktigen komischen Oper "Le Crescendo" (1810) und in den "Abencérages" (1813) sowie in den spätern Gelegenheitsopern: "Blanche de Provence" und "Bayard, ou le siége de Mézières", die er mit Isouard, Berton, Paër, Boieldieu, Catel und R. Kreutzer gemeinschaftlich schrieb. Nach der Rückkehr der Bourbonen wurde C. zuerst (1816) Oberintendant der königlichen Musik, in welcher Stellung er namentlich verpflichtet war, Kirchenmusik zu schreiben, dann in demselben Jahr Lehrer am Konservatorium und 1821 Direktor desselben, welche Stellung er zum großen Vorteil des Instituts 20 Jahre lang versah. Für die Bühne lieferte er noch im hohen Alter die Oper "Ali Baba" (1833), die eine überraschende Frische der Erfindung zeigte, allein bei der herrschenden Schwärmerei für Rossinische Musik keinen Eindruck beim Publikum hinterließ. Danach schrieb er nur noch für die Kirche und für die Kammer. Nachdem er 1841 wegen hohen Alters die Direktion des Konservatoriums niedergelegt hatte, starb er 15. März 1842 in Paris. Von seinen Arbeiten der letztgenannten Gattungen sind namentlich sein "Requiem" und seine den Haydnschen und Mozartschen ebenbürtigen Streichquartette hervorzuheben. Hier wie auch in seinen Opern zeigt er sich als einer der genialsten und zugleich gewissenhaftesten Musiker aller Zeiten, besonders als Kontrapunktiker von höchster Gewandtheit, welch letztere Eigenschaft in seinen Bühnenwerken nicht selten zum Nachteil der dramatischen Wirksamkeit vorherrscht; anderseits ist er von dem Vorwurf nicht freizusprechen, als Kirchenkomponist seinen dramatischen Neigungen zu sehr gefolgt zu sein. Stets aber bewahrte ihn sein feiner Kunstverstand vor der Gefahr der Einseitigkeit, und deshalb können seine Arbeiten für alle Zeiten als Muster aufgestellt werden. Äußerst erfolgreich hat sich C. noch als Lehrer bethätigt; zu seinen Schülern im Kontrapunkt gehören unter andern Auber und Halévy. Auch veröffentlichte er ein Lehrbuch des Kontrapunktes unter dem Titel: "Cours de contrepoint" (Par. 1835; deutsch von Stöpel, Leipz. 1835) und beteiligte sich an der Redaktion mehrerer vom Konservatorium herausgegebene Unterrichtswerke. Vgl. "L. C., kurze Biographie etc." (Erfurt 1809); Miel, Notice sur la vie et les ouvrages de C. (Par. 1842); Picchianti, Notizie sulla vita e sulle opere di L. C. (Flor. 1844); Bellasis, C., memorials illustrative of his life (Lond. 1874).

Chéruel (spr. scherüell), Pierre Adolphe, franz. Historiker, geb. 17. Jan. 1809 zu Rouen, erhielt seine Bildung auf der Normalschule, wurde Professor der Geschichte am Collège zu Rouen, später (1849) Rektor der Normalschule daselbst, 1866 Rektor der Akademie zu Straßburg, dann der zu Poitiers bis 1874. Er gab das "Journal d'Olivier Lefèvre d'Ormesson" heraus (Par. 1860-62, 2 Bde.), ferner die "Mémoires du duc de Saint-Simon" (neue Ausg., mit Reignier, 1873-74), welchen noch die des Fräuleins von Montpensier (neue Ausg. 1866-99) und die "Lettres du cardinal Mazarin pendant son ministère" (1872 ff.) folgten. Von eignen Werken nennen wir seine "Histoire de Rouen sous la domination anglaise" (1840); "Histoire de Rouen pendant l'époque communale 1150-1382" (1844, 2 Bde.); "De l'administration de Louis XIV" (1849); "Histoire de l'administration monarchique en France depuis Philippe-Auguste jusqu'à la mort de Louis XIV" (1855); "Dictionnaire historique des institutions, moeurs et coutumes de la France" (6. Aufl. 1884, 2 Bde.); "Marie Stuart et Catherine de Médicis" (1858); "Mémoires sur Fouquet" (1862, 2 Bde.); "Saint-Simon considéré comme historien de Louis XIV" (1865); "Histoire de France pendant la minorité de Louis XIV" (1878-80, 4 Bde.) und "Histoire de France sous le ministère Mazarin" (1882-83, 3 Bde.). Alle diese Werke zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Fülle des Materials sowie durch ungewöhnliche, durch den Reiz der Mannigfaltigkeit gleichwohl fesselnde Gelehrsamkeit aus.

Cherusker, german. Volk, setzte unter Arminius (s. d.) den Eroberungen der Römer in Germanien durch die Schlacht im Teutoburger Wald 9 n. Chr. ein Ziel, widerstand auch den Angriffen des Germanicus 14-16 noch mit Erfolg und trat den Herrschaftsgelüsten des Markomannenfürsten Marbod 18-20 entgegen, wobei die C. übrigens stets als an der Spitze eines Völkerbundes stehend anzusehen sind. Ihre Wohnsitze sind nicht genau zu bestimmen; sie wohnten jedenfalls an der Weser, und gegen Süden bildete der Harz die Grenze. Unter Claudius erwählten die C. den Neffen des Arminius, den Sohn seines Bruders Flavus, Italicus, der in Rom lebte, zu ihrem König. Italicus erweckte sich aber durch seine römische Lebensweise bald Feindschaft und wurde vertrieben, von den Langobarden jedoch wieder eingesetzt. Zur Zeit Domitians war Chariomer König der C. Noch im 4. Jahrh. tre-^[folgende Seite]

^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]