Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Diopsid; Dioptās; Diópter; Dioptrie; Dióptrik; Diorāma; Dīorísmus; Diorīt

1000

Diopsid - Diorit.

Schulz (Berl. 1822). Die Schrift "De numeris polygonis" übersetzte außerdem auch Poselger (Leipz. 1810). Vgl. Heath, D. of Alexandria (Cambridge 1885).

Diopsid, Mineral, s. Augit.

Dioptās (Achirit, Kupfersmaragd), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Willemitgruppe), kristallisiert rhomboedrisch in aufgewachsenen oder zu Drusen vereinigten Säulen, ist smaragdgrün mit Glasglanz, durchsichtig bis durchscheinend, Härte 5, spez. Gew. 3,27-3,35. Es besteht aus kieselsaurem Kupferoxyd (CuH2)SiO4 ^[(CuH_{2})SiO_{4}] und findet sich im Kalkstein des Altai, in den Goldseifen am Oni, an der Quelle der Muroschnaja bei Copiapo, am Gabun etc.

Diópter (griech., Diopterlineal), Lineal aus Messing, mitunter auch von Ebenholz, zum Messen von Winkeln und Richtungen, besteht aus zwei Teilen, dem Okular und dem Objektiv, welche in der Regel durch ein Lineal fest miteinander verbunden sind, wie in Fig. 2; in einzelnen Fällen stehen sie aber auch lose nebeneinander (Fig. 1). Das Okular hat ein Schauloch oder eine Schauritze a, durch die man nach dem Objektiv hin, welches mit einem Pferdehaar c oder einem feinen Faden versehen ist, visiert. Die beiden Flügel (Okular und Objektiv) sind zum Umschlagen mittels Scharnieren an dem Lineal befestigt. Da der Spalt und das Haar eine zur Grundfläche des Lineals senkrechte Visierebene bestimmen sollen, so müssen sie in lotrechter Ebene liegen, wenn das D. auf einer wagerechten Fläche ruht. Manche D. sind so eingerichtet, daß sich in jedem Flügel Okular und Objektiv zugleich befinden. Solche Einrichtungen geben zwei Visierlinien nach entgegengesetzten, aber parallelen Richtungen. Die runden Schaulöcher geben eine größere Schärfe der Visur als Spalten. Dioptervorrichtungen sind stets unvollkommene Visierapparate, wo es darauf ankommt, in der Ferne liegende Punkte zu fixieren, wie in der Vermessungskunst. Man ist deshalb in der neuern Zeit von dem Diopterlineal als Hilfsinstrument bei der Meßtischaufnahme abgegangen und zu der mit Visierfernrohr nebst Fadenkreuz und Distanzmesser versehenen, sonst auf dem Prinzip des Diopterlineals fußenden Kippregel geschritten; s. Aufnahme, topographische.

^[Abb.: Fig. 1. Diopter. Fig. 2. Diopter. ]

Dioptrie, s. Brille, S. 430.

Dióptrik (früher auch Anaklastik, griech.), derjenige Teil der Optik, welcher von der Brechung des Lichts, insbesondere von der Brechung desselben in Linsengläsern, handelt. Der Araber Alhazen, um 1150, war der erste, der sich mit der D. beschäftigte. Später suchten Peckham, Erzbischof von Canterbury, Roger Baco ^[richtiges Stichwort: Bacon, Roger], Maurolycus (um 1500), Giov. Bas. Porta (um 1600) und Bacon von Verulam (um 1630) dieselbe zu vervollkommnen, obwohl ohne sonderlichen Erfolg; erst die Erfindung der Brillen zu Anfang des 14. Jahrh., des Fernrohrs (um 1608) und des Mikroskops zu Ende des 16. Jahrh. machten Epoche in der Geschichte derselben. Die eigentliche D., d. h. die Theorie der genannten Instrumente, mußte jedoch so lange unbekannt bleiben, als das Gesetz der Refraktion der Lichtstrahlen noch nicht entdeckt war. Kepler, von dem der Name D. herrührt, Kircher, Scheiner u. a. forschten vergeblich nach diesem Gesetz, bis es Willebrord Snellius in London fand, worauf es Descartes in seiner "Dioptrique" (1639) bekannt machte. Einen neuen Aufschwung nahm die D. durch Newtons "Optics" (Lond. 1704), während gleichzeitig Rob. Bayle, Huygens, Jak. Gregory, Isaak Barrow, Lahire, Mariotte, Grimaldi und Hooke sie bearbeiteten und Eustachio Divini in Rom und Campani in Bologna das Praktische der Wissenschaft förderten. Euler gab durch seine "Dioptrica" (Petersb. 1769-71, 3 Bde.) der Theorie der D. ihre gegenwärtige wissenschaftliche Gestalt, und Clairaut, d'Alembert, Bouguer, Lambert u. a. arbeiteten auf diesem Grund fort. Vgl. Klügel, Analytische D. (Leipz. 1778, 2 Bde.); Littrow, D. oder Anleitung zur Verfertigung der Fernrohre (Wien 1830); Prechtl, Praktische D. (das. 1828); Matthiessen, Grundriß der D. geschichteter Linsensysteme (Leipz. 1877).

Diorāma (griech., "Durchscheinbild"), malerische Schaustellung, bei welcher die nach den Tageszeiten wechselnde Beleuchtung durch künstliche Lichteffekte nachgeahmt und das Ganze wohl auch durch erscheinende und verschwindende Staffage belebt wird. Eine derartige Schaustellung gab zuerst Daguerre 1822 in Paris. Die Einrichtung ist folgende. Ein möglichst durchsichtiger Stoff, z. B. Schirting, ist auf beiden Seiten mit dem nämlichen Objekt, z. B. einer Landschaft, bemalt, und zwar zeigt die eine Seite dasselbe so, wie es bei auffallendem Lichte, die andre, wie es bei der Dämmerung oder auch beim Mondschein sich zeigen würde. Dieses Doppelbild wird in einen Rahmen gespannt, welcher einem Fenster gegenübersteht, das durch mehrere Läden verschlossen werden kann, und über welchem ein andres Fenster befindlich ist, dessen Licht aber durch eine Scheidewand verhindert ist, auf die hintere Seite des Gemäldes zu fallen. Dagegen werden die durch das zweite Fenster hereinfallenden Lichtstrahlen durch einen gehörigen Orts angebrachten Spiegel so reflektiert, daß sie die vordere Seite des Gemäldes beleuchten können. Hat nun der Zuschauer diese eine Zeitlang beschaut, so wird mittels eines Mechanismus ein sich geräuschlos auf zwei Schienen bewegender Schirm in der Weise zwischen den Spiegel und das Gemälde gebracht, daß die durch das obere Fenster hereinfallenden und durch den Spiegel reflektierten Lichtstrahlen die vordere Seite des Gemäldes nicht mehr treffen können. Da gleichzeitig die das untere Fenster verschließenden Läden geöffnet werden, so kann das Bild nun bei direkt durchfallendem Licht betrachtet werden, und indem man das Licht durch farbige Gläser gehen läßt, erzielt man noch einen beliebigen Farbenton, z. B. Morgen- und Abendröte. In Deutschland hat namentlich Gropius in Berlin das D. zu hoher Vollkommenheit gebracht.

Dīorísmus (griech.), Begriffsbestimmung; dioristisch, begriffsbestimmend.

Diorīt (griech.), gemengtes kristallinisches Gestein, ein körniges Aggregat aus Plagioklas (Oligoklas und Labrador) und Hornblende darstellend. Neben diesen Hauptbestandteilen kommt etwas Augit, oft viel