Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Logis; Logisch; Logistik; Logistische Linie; Logleine; Logographen

872

Logis - Logographen.

zum Begriff (Begriffe zum Urteil, Urteile zum Schluß) darzuthun, nach, daß zwischen denselben das Verhältnis der Identität oder der Abfolge, um ihre Erlaubtheit darzuthun, daß jenes der Einstimmigkeit, um ihre Unerlaubtheit darzuthun, daß jenes des Widerspruchs zwischen ihnen herrsche; der Übergang vom Gleichen zum Gleichen, von dem Begründenden zum Begründeten gilt ihr als denknotwendig, die Vereinigung des Einstimmigen als denkmöglich, jene des Widersprechenden als undenkbar und folglich als ungültig. Die reale Vernunftlogik begnügt sich, den Ursprung einer thatsächlichen Synthese auf die Vernunft, die reale Erfahrungslogik, denselben auf die Erfahrung zurückzuführen, um sie dadurch (auch wenn sie formal undenkbar wäre) als real gültig darzuthun. Vom Standpunkt der erstern ist jedes formell tadellose Denken (Begriff, Urteil, Schluß), es mag im übrigen aus der Vernunft oder aus der Erfahrung stammen, vom Standpunkt der Vernunftlogik nur das aus der Vernunft, von jenem der Erfahrungslogik nur das aus der Erfahrung stammende Denken logisches Denken. Jenes hat nur formale, dieses nur so weit materiale Wahrheit, als die Vernunft oder Erfahrung als Erkenntnisquelle Anspruch auf solche besitzt. Wo der Ausspruch der Vernunft oder der Erfahrung mit den Anforderungen der formalen L. in Widerspruch gerät, d. h. Synthesen als durch die Vernunft oder durch die Erfahrung gegeben gelten läßt, welche die formale L. als undenkbar, also unerlaubt, erweist, da beginnt, im Gegensatz gegen die Extreme der reinen Vernunft- (Apriorismus) und der reinen Erfahrungs- (Empirismus), die Aufgabe der echten (rational-empirischen) Philosophie, welche sowohl die "göttlich rasende" Vernunft als die "blind gehorchende" Erfahrung "zu Verstand zu bringen" sich bemüht.

Thatsächlich wird unter L. die formale L. verstanden, die durch Aristoteles im wesentlichen eingeführt, der aber schon durch Platon, der das Kriterium der Wahrheit im "Schauen" der Ideen erblickte, eine Vernunft- sowie durch Epikuros, der dasselbe in der sinnlichen Wahrnehmung fand, eine Erfahrungslogik entgegengestellt worden ist. Jene erhielt durch den Umstand, daß Platon den Vernunftbegriff (die Idee) zugleich für das wahrhaft Seiende erklärte, einen ontologischen Charakter; dialogischen Synthesen (die thatsächlichen Vernunftbegriffe) fielen mit dem thatsächlich Seienden als "Ideen", die "Dialektik" fiel mit der Metaphysik als "Ideenlehre" zusammen. Die formale L. sowie die Erfahrungslogik, die den Begriff nur als "Gedankending", d. h. als Zusammenfassung eines Mannigfaltigen im Denken, ansahen, behielten den Charakter einer "Denklehre" bei. Im Mittelalter, wohin die Platonische L. durch die neuplatonisierenden Kirchenväter, die Aristotelische L. durch die Araber verpflanzt wurde, bildete sich dieser Gegensatz zu dem zwischen realistischer und nominalistischer L. aus, deren erstere den Begriff (das Allgemeine, universale) als "Sache" (res), die letztere ihn aber nur als "Namen" (nomen) oder "Zusammenfassung" (conceptus, daher Konzeptualismus) im Denken betrachtete. Aus der letztern ging nach dem Sieg des Nominalismus aufs neue der Kampf zwischen formaler und realer, sowohl Vernunft- als Erfahrungslogik hervor, in welchem die Cartesianische Lehre von den angebornen Ideen der Vernunft die Vernunft-, die Lehre Bacons vom Sinn als ausschließlicher Erkenntnisquelle die Erfahrungs-, Leibniz mit seiner die letztere einschränkenden Berufung auf den Intellekt ("nisi ipse intellectus") die formale L. vertrat. Kant, indem er erklärte, die L. habe seit Aristoteles keine nennenswerte Veränderung erfahren, hat durch seine Behauptung, daß nur die Materie, niemals aber die Form der Erfahrung gegeben sei, der Erfahrungslogik, welche sich gerade auf das Gegebensein ihrer Synthesen (dem Stoff und der Form nach) stützt, den Boden weggenommen, dagegen durch seine Behauptung, daß nicht nur die Vernunft-, sondern auch die Verstandes- und (reinen) Anschauungssynthesen apriorisch seien, die Vernunftlogik begünstigt. Kants idealistische Nachfolger von Fichte an sind dazu fortgeschritten, das gesamte Denken in die Vernunft zu verlegen und diese endlich (wie Platon) mit dem Seienden selbst (Hegels Panlogismus) für Eins zu erklären, wodurch die L. abermals mit der Metaphysik zusammenfiel. Kants realistischer Nachfolger (Herbart) hat der Erfahrungslogik ihr berechtigtes Gebiet, die realen Erfahrungsbegriffe, zurückgestellt, dagegen den Anspruch erhoben, daß diese sich, wo sie Widersprüche aufweisen, also vom Standpunkt der formalen L. aus undenkbar erscheinen, einer Bearbeitung nach dem formalen Denkgesetz unterwerfen sollen. Die reinen Empiriker, welche diesem Anspruch der formalen L. ebensowenig wie die reinen Vernunftphilosophen nachzugeben gewillt und in der reinen Erfahrung, ebenso wie diese in der reinen Vernunft, eine dem bloßen Verstand weit überlegene Autorität zu verehren geneigt sind, haben in J. St. ^[John Stuart] Mills "induktiver L." (s. unten) eine neue (eigentlich alte) Erfahrungslogik aufgestellt.

Von den zahlreichen Lehrbüchern der L. heben wir hervor: Drobisch, Neue Darstellung der L. nach ihren einfachsten Verhältnissen (Leipz. 1836, 5. Aufl. 1887); Bolzano, Wissenschaftslehre (Sulzb. 1837, 4 Bde.); Ulrici, System der L. (Halle 1852); Derselbe, Kompendium der L. (2. Aufl., das. 1872); Trendelenburg, Logische Untersuchungen (Berl. 1840; 3. Aufl. 1870, 2 Bde.); Überweg, System der L. (Bonn 1857, 5. Aufl. 1882); Lotze, Logik (2. Aufl., Leipz. 1880); Bergmann, Allgemeine L. (Berl. 1879); Wundt, L., eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis (Stuttg. 1879-83, 2 Bde.); Harms, Logik (Leipz. 1886). Die induktive L. bearbeiteten: Herschel, Preliminary discourse on the study of natural philosophy (Lond. 1831; deutsch von Weinlig, Leipz. 1836); J. St. ^[John Stuart] Mill, A system of logic rationative and inductive (Lond. 1843, 9. Aufl. 1875; deutsch von Schiel, 4. Aufl., Braunschw. 1877, und von Th. Gomperz, 2. Aufl., Leipz. 1886, 3 Bde.). Vgl. Prantl, Geschichte der L. im Abendland (Münch. 1855-61, 2 Bde.); Harms, Geschichte der L. (Heilbronn 1880); M. J. ^[Marcus Jacob] Monrad, Die Denkrichtungen der neuern Zeit (Bonn 1879).

Logis (franz., spr. -schi), Wohnung.

Logisch (griech.), den Gesetzen der Logik (s. d.) angemessen; Logismus, Vernunftschluß.

Logistik (griech.), im Altertum s. v. w. angewandte Rechenkunst, am Ende des Mittelalters und später gleichbedeutend mit Algebra (die Buchstabenrechnung heißt auch Logistica speciosa); ferner bedeutet L. die Wissenschaft, welche Zeit und Raum für die taktischen Bewegungen von Truppen ermitteln lehrt.

Logistische Linie, s. Logarithmische Linie.

Logleine, s. Log.

Logographen (griech.), die ältesten griech. Geschichtschreiber, welche die mündlich überlieferten und im Umlauf befindlichen Nachrichten über die Vorzeit, insbesondere über alles, was die Gründung und Einrichtung der einzelnen Städte und Landschaften sowie