Abbildungen im Text.
|  | Seite | 
| Achsenbüchse: Bersins Rollenlagerung, Fig, 1-3 | 3 | 
| Akkumulatoren: Luftdruckakkumulator | 11 | 
| Alpen (Einteilung der Ostalpen nach Böhm), Kärtchen | 16 | 
| Aufbereitungsapparate, Fig. 1-3 | 58-59 | 
| Bergbahnen (Höhentafel, Zahnräder etc.), Fig. 1-9 | 93-97 | 
| Bergbau: Sicherheitshaken, Schachtsignal, Fig 1-4 | 99 | 
| Blasrohr: Registrierapparat, Fig. 1 u. 2 | 105 | 
| Chronometerunruhe | 153 | 
| Dampfmaschine von Gwinner und Dampfumsteuerung, Fig. 1-6 | 167 | 
| Delos, Plan der Ausgrabungen | 175 | 
| Dezimalmaß: Normalmeterstab | 193 | 
| Dimension, Fig. 1 u. 2 | 195-196 | 
| Eis (Kärtchen von Grönland) | 214 | 
| Eisenbahnbetrieb: Eingleisungsvorrichtung von Post | 216 | 
| Eishöhlen (Temperaturgang) | 235 | 
| Elektrische Leitungen: Isolatoren etc., Fig. 1-4 | 240 | 
| Elektrische Schwingungen in Drähten, Fig. 1 u. 2 | 244 | 
| Elektromotoren, Fig. 1 u. 2 | 248 | 
| Erblichkeit (Befruchtung des Eies etc.), Fig. 1-5 | 263-264 | 
| Erdbeben (in Italien), 2 Kärtchen | 267-268 | 
| Erdbohrer, elektrischer | 270 | 
| Feuerungapparat von Leach | 295 | 
| Gaskraftmaschine von Tellier etc., Fig. 1-4 | 351-352 | 
| Geometrie, Fig. 1 u. 2 | 373 | 
| Gletscher, Fig. 1 u. 2 | 398 u. 400 | 
| Grundwasser, Fig. 1-5 | 412-414 | 
| Hahn: Goodsons Zapfhahn | 420 | 
| Handfeuerwaffen: Englisches Gewehr M/89 | 430 | 
| Heißluftmaschine von Robinson | 437 | 
| Horizontaltransport von Kreiß | 461 | 
| Keil: Scheibenkeil, Vorstecker, Fig. 1-5 | 514 | 
| Keimungsformen, Fig. 1-4 | 516-518 | 
| Kette, Fig. 1 u. 2 | 519 | 
| Kippwagen von Neitsch, Fig. 1 u. 2 | 520 | 
| Kompaß von Nörholm-Knudsen | 543 | 
| Kondensation: Gradierwerk von Klein | 543 | 
| Kühlapparat von Cailletet | 557 | 
| Kuppelgrab (Atreusgrab) | 567 | 
| Lampe von Cautius, Fig. 1 u. 2 | 569 | 
| Lokomotive: Kessel, Steuerung etc., Fig, 1-5 | 586-588 | 
| Lokomotivwage von Desgoffe, Fig. 1-3 | 589 | 
| Luftmaschine von Pröll | 593 | 
| Mehrphasenstrom | 665 | 
| Milch: Separatoren, Vorwärmer, Kühlapparat, Fig. 1-4 | 616-617 | 
| Mond (Heliozentrische Bahnen der Nebenplaneten) | 637 | 
| Mühlen, Fig. 1-7 | 639-640 | 
| Naphthadampfmaschine | 658 | 
| Natrium-Apparat, Fig. 1. u. 2 | 660 | 
| Ophthalmometer von Javal | 684 | 
| Palmen (Relief aus Nimrud) | 706 | 
| Panzerschiffe, Fig, 1-3 | 709-710 | 
| Papier, Fig. 1 u. 2 | 712-713 | 
| Parallelenaxiom, Fig. 1 u. 2 | 715-716 | 
| Perimeter von Braunschweig | 718 | 
| Phototheodolit von Koppe | 731 | 
| Pumpen, Fig. 1-8 | 753-755 | 
| Raumwinkelmesser | 756 | 
| Rechenreiniger von Florrel | 757 | 
| Regulator von Weiß | 763 | 
| Rind (Hornleiter) | 769 | 
| Schiffsgeschwindigkeitsmesser, Fig. 1-3 | 806-807 | 
| Schlittschuhlaufen, Fig. 1 - 5 | 813 | 
| Schloß: Vorhängeschloß von Steinke | 814 | 
| Seen (Durchsichtigkeitsmesser), Fig. 1 u 2 | 823 | 
| Seezeichen Fig. 1-17 | 825-827 | 
| Siebwerke, Fig. 1-3 | 838-839 | 
| Stadtbahnen in London, Berlin, New York (Pläne etc.), Fig. 1-4 | 873-882 | 
| Straßenbahn, Fig. 1-4 | 894 | 
| Strommesser, Fig. 1-3 | 896-897 | 
| Tiefseethermometer, Fig. 1 - 5 | 912-913 | 
| Transformatoren, Fig. 1 - 3 | 920 | 
| Troja-Hissarlik (Plan), Fig. 1-3 | 926-927 | 
| Ventil von C. E. Rost, Fig. 1. u. 2 | 941 | 
| Vergnügungseisenbahnen, Fig. 1 - 5 | 949 | 
| Wasserhebemaschine von Caliguy, Fig. 1. u. 2 | 973 | 
| Wasserschöpfer von Meyer, Fig. 1 u. 2 | 975 | 
| Wasserstandszeiger von Mix u. Genest | 976 | 
| Wasser- und Ölabscheider von Funcke | 977 | 
| Wüste, Fig. 1-10 | 990-994 | 
| Zahnräderwerk | 995 | 
| Zelle, Fig. 1-9 | 1000-1001 |