Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

41

Solowjew – Somal

Anmerkung: Fortsetzung des Artikels 'Solowézk'

Inseln S. (266,2 qkm, davon 17,2 qkm Seen), Ansersk (51,4), Groß- (19,1 qkm) und Klein-Muksalma, Große und Kleine Haseninsel (Sajazkij) u. a. (s. Karte: Europäisches Rußland, Bd. 14, S. 67). –

2) Berühmtes Kloster an der Südwestküste der Insel S., von einer Mauer (1 km lang) umgeben, mit 300 Mönchen, 6 Kirchen, großem Landbesitz und vielen Fischereien, jährlich von gegen 8000 Pilgern besucht. Es wurde 1429 gegründet und diente im 16. und 17. Jahrh. zugleich als Festung. In der Nähe befindet sich seit 1881 eine zoolog. Station.

Solowjew (spr. ßalawjóff), Sergej Michajlowitsch, russ. Historiker, geb. 17. (5.) Mai 1820 in Moskau, studierte daselbst Geschichte, ging dann ins Ausland, wo er bei Raumer und Schlosser hörte, ward Adjunkt und 1850 ord. Professor der russ. Geschichte an der Universität Moskau, welche Stellung er bis Ende der sechziger Jahre inne hatte. Er starb 16. (4.) Okt. 1879 als Direktor der Schatzkammer im Kreml. Sein Hauptwerk ist die auf archivalischen Quellenforschungen beruhende «Geschichte Rußlands seit den ältesten Zeiten» (russisch, Bd. 1–29, Mosk. 1851–79, fast bis zum Ende der Regierung Katharinas II. reichend). Ferner verfaßte er: «Geschichte des Falles Polens» (russisch, Mosk. 1863), «Die Verhältnisse Nowgorods zu den Großfürsten» (russisch, ebd. 1846), «Die Fürsten aus dem Hause Rurik u.s.w.» (russisch, ebd. 1847), «Lehrbuch der russ. Geschichte» (russisch, 7. Aufl., ebd. 1867), «Polit.-diplomat. Geschichte Alexanders I.» (russisch, Petersb. 1877) u. a. Einen Abriß seiner gelehrten Thätigkeit gab Guerrier (Petersb. 1880).

Solözismus, s. Solöcismus.

Solquellen, Solsalz, s. Salz.

Solspindel, Gradierwage, ein Aräometer (s. d.) zur Bestimmung des Salzgehalts einer Sole.

Solstitien (lat.), s. Sonnenwenden.

Solt (spr. scholt), Groß-Gemeinde im Komitat Pest-Pilis-Solt-Kleinkumanien, unweit des linken Donauufers, hat (1890) 6502 magyar. E. und war bis 1659 Vorort des gleichnamigen Komitats, das seitdem mit dem von Pest und Pilis vereinigt ist.

Solta, Insel in Dalmatien, zur österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Spalato gehörig, von der östl. Insel Brazza durch die Straße Porte di Spalato geschieden (s. Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien, Bd. 3, S. 339), ist über 18 km lang, 3 km breit und hat eine höchste Erhebung von 218 m. Die Insel ist sehr honig- und weinreich und hat (1890) 3171 E. Der Hafen Carober ist Lloydstation.

Soltau. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Lüneburg, hat 901,40 qkm und (1895) 18114 E., 1 Stadt, 55 Landgemeinden und 2 Gutsbezirke. –

2) Kreisstadt im Kreis S., an der Böhme und S., in der Lüneburger Heide, an der Linie (Stendal-)Ülzen-Bremen und der Nebenlinie Hannover-S. (87,9 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Lüneburg), Steuer-, Katasteramtes und der Kommandantur des Truppenübungsplatzes beim nahen Munster, hat (1895) 4025 E., darunter 52 Katholiken, Postamt zweiter Klasse, Telegraph; Schuhwaren-, Filz-, Teppich- und Faßkranenfabrikation, Handel mit Schafen, Wolle, Honig und Holz.

Soltwedel, Mark, ältere Bezeichnung der Altmark nach dem Hauptorte Salzwedel.

Soluntum, auch Soloeis oder Solus, alte, ursprünglich phöniz. Stadt an der Nordküste ↔ Siciliens, östlich von Palermo; auf dem Berg Castello di Solanto, südlich vom Kap Zaffarano, finden sich noch Reste von Bauten und Straßen der antiken Stadt.

Solution (lat. solutĭo), Lösung (s. d.); Solutio arsenicālis Fowlēri, s. Fowlersche Tropfen.

Solution antidiabétique (spr. ßolüßióng angtidiabetik), s. Geheimmittel (Bd. 17).

Solvayprozeß (spr. -wä-), s. Soda.

Solvént (lat.), zahlungsfähig; Solvénz, Zahlungsfähigkeit; Solventĭa, auflösende (Heil-) Mittel.

Solway-Firth (spr. ßollwĕ förth), Meerbusen der Irischen See, trennt das südwestl. Schottland vom nordwestl. England (Cumberland), wird nördlich vom Kap Burrow-Head, südlich von St. Bees-Head begrenzt, mit flachem südlichem und bergigem Nordufer. Er ist reich an Salmen und Heringen.

Soma, im Sanskrit Name einer Pflanze, deren Urheimat und Gattung noch nicht gefunden sind. Aus dem Saft des S. bereiteten die alten Inder unter Beimischung von frisch gemolkener, warmer Milch oder von Gerste ein stark berauschendes Getränk, ebenfalls S. genannt, das als den Göttern, namentlich dem Indra, wohlgefälligstes Trankopfer angesehen und auch vom Volke getrunken wurde. Bei übermäßigem Genuß bewirkte der S. choleraähnliche Erscheinungen. Bei den Indern wie bei den Eraniern (als Haoma) wurde S. personifiziert und zu göttlicher Würde erhoben. Das ganze neunte Buch des Rigveda ist seiner Verherrlichung gewidmet, und wie in den Liedern an Agni spielen auch in denen an S. priesterliche Spekulation und Mystik eine Hauptrolle, wobei zu beachten ist, daß S. im Sanskrit zugleich auch «Mond» bedeutet. Der S. wuchs hoch auf den Bergen im westl. Indien; mit dem Weiterziehen der Inder nach Osten wurde die Pflanze immer seltener und schließlich, wie noch heute, durch Surrogate ersetzt. – Vgl. Hillebrandt, Vedische Mythologie, Bd. 1 (Bresl. 1891).

Somain (spr. ßŏmäng), Stadt im Arrondissement Douai, Kanton Marchiennes des franz. Depart. Nord, an den Linien Douai-Valenciennes, Cambrai-S.-Tourcoing und Aubigny-S. (14 km) der Nordbahn sowie an der Lokalbahn S.-Péruwelz (39 km), die durch das bedeutendste franz. Kohlenlager geht, ist Kohlenniederlage der Gegend und hat (1896) 5161, als Gemeinde 6042 E.; Fabrikation von Briquettes, Zucker, Benzin, Kurzwaren, Wollkämmerei und -Spinnerei, Brauerei, Handel mit Getreide, Tuch, Leinwand, Öl, Vieh.

Somal (Singular: Somali), hamitischer Volksstamm in Ostafrika im Somalland (s. d.). Der Tradition nach gelten zwei Brüder, welche aus Arabien einwanderten, als Stammväter. Sicher ist, daß die S. semit. Ursprungs sind und zuerst an der Südküste des Golfs von Aden bei Berbera sich niederließen, etwa zu Beginn der christl. Zeitrechnung. Hier trafen sie mit den früher eingewanderten Hamiten, den Galla, zusammen. Aus der Vermischung mit ihnen entstand das Volk der S., welches bei der Überzahl der erstern das Wesentlichste ihrer Rasseneigentümlichkeit, auch die semit. Sprache verlor und deshalb als hamitischer Stamm bezeichnet werden muß. Als Rest der frühern Verschiedenheit blieb der Nationalhaß. Die S. drängten die Galla wahrscheinlich schon im 13. Jahrh. vom Golf von Aden nach Ogaden und von den Küsten des Indischen Oceans in das Innere und im Anfang des 19. Jahrh. bis zum Jub und in neuester Zeit bis zum Tana zurück. Gegenwärtig schätzt man ihre Anzahl auf

Anmerkung: Fortgesetzt auf Seite 42.