5K0
Hennath ? Heimsuchen.
z. 2. Heilsame Gnade, well sie allein die einzige und wahre Ursache des ewigen Heils ist. An dieser Gnade hanget die Seligkeit der Menschen.
Denn   es  ist erschienen die heilsame   (heilbringende und   selig, machende) Gnade GOttes, Tit. 2, 11.
8- 3. Heilsame Lehre. Das Wort GOttes ist an und für sich gcsnnd, und hat keine Irrthümer. (2 Tim. 3, 16,17.) Es weiß von keinem Verdienst der Werke :c., trägt die Güter des Heils vollkommen an und vor, und macht den armen Sünder an seiner Seele, welche mit Sündenkrankheiten behaftet, gesnnd, 1 Tim. 1, 10.
So Jemand anders lehret,  und bleibet nicht bei den heilsamen Worten unsers HErrn JEsu Christi ? der ist verdüstert ic.,
1   Tim. 6, 3. 4.
Halte an dem Vorbilde der heilsamen Worte,   2 Tim. i, 13.
Tit. 1, 9.   c. 2, i. Es wird eine Zeit sein,   da sie die heilsame Lehre nicht leiden
werden, 2 Tim. 4, 3.
8. 4. Kelch, Ps. 116, 13. Der Psalmist will den Becher des Heils, den Kelch der Danksagungen für sein Heil, nehmen und dem HErrn öffentlich danken bei den Mahlzeiten, welche in einer Freude im HErrn und brüderlichen Einigkeit nach den Dankopfern gehalten wurden, und nach welchen man Pflegte einen solchen Becher zu trinken, Luc. 22, 17. vergl. 1 Cor. 16, 1. 3.
Heimath
Freundschaft, 1 Mos. 24, 7.
Heimlich
Werden theils menschliche, verborgen gehaltene Dinge, theils die Wahrheiten des Wortes GOttes genannt, insofern diese dem verdorbenen stolzen Herzen dunkel und fremd bleiben, und nur dem kindlichen, lautern und demüthigen Sinne sich aufschließen, Matth. 11, 25. 26.
Joseph  wurde heimlicher Rath (durch welchen GC»tt Verborgene Üinae offenbart) genannt,   1 Mos. 41, 45.   Benaja geheimer,
2  Sam. 23. 23.
Der HErr schlug  Asdod  an. heimlichen Orten,   1 Sam. S, e.
mit   heimlicher   Plage,   v. 9.     (Äm   Gesäß   mit Feigwarzen,
5 Mos.   28,  27.  weiche  inwendig   nnerilffnet  und  verborgen
blicken, n>as sehr schmerzlich.) Und zu  mir ist gekommen ein heimliches   Wort  (der  göttlichen
Offenbnruny), Hiob 4, 12. Heimliche Weisheit, Hiob 11, 6.   Pf. 51, 9.   i Cor. L, 7.  (S.
Gottesdienst §. 6.) Heimliche Zunge. Sprw. 25, 23. (Laster-Verläumder-Zunge, die
ln'nter dem Nucken hier und da Göse» nachredet.) Heimliche Schätze (der unschntztmre Reichthum Hsins), Esa. 45, 3. Heimliche Orte des Windes,  Ps. 135, 7.   Ier. 10, 13. vergl.
Joh. 3, 8.
Heimliche Orte Esaus (Sery und seraschloKr), Ier. 49, 10. Joseph  war  aus  dem  Lande  der  Ebräer  heimlich  gestohlen
(kosliaftiy entfnhrt), 1 Mos. 40, 15. Verflucht sei, wer seinen Nächsten heimlich (todt-)schlägt, 5 Mos.
27, 24.
Ich habe, o König, dir etwas Heimliches zu sagen. Nicht. 3, 19. Hast du GOttes heimlichen Rath gehöret? Hiob 15, 8. Ein  Verläumder   verräth,   was  er   heimlich   weiß,   Sprw.
11, 13. Wer den Haß heimlich   sunter listigem Zureden Verdeckt) bält,
Schaden z?> thun, deß Noßheit wird vor der Gemeine offenbar werden, Sprw. 26, 26. Heimlich  machst du  seufzen, aber keine Todtsnklage  führen,
Ezech. 24, 17. Daß fie GOttes heimliche Gerichte nicht erkennen (GOttes Ge-
lieimnisse nicht verstehen), Weish. 2, 22. Es ist nichts verborgen,   das nicht offenbar werde, und nichts
heimlich, das man nicht wissen werde,  Matth. 10, 26. IEfus ging gleich(-sam)   heimlich  zu dem Feste   (d. i. ohne
Gesellschaft, predigten und Wunder),  Joh. 7, 10.
Heimlichkeit
a) Das, was verschwiegen sein soll. b) Dinge, die zwar geoffenbart, aber nicht sattsam erkannt worden sind.
n) Sei unverworren mit dem, der Heimlichkeit offenbaret, Sprw.
20,  19.
Offenbare nicht eines Andern Heimlichkeit, Sprw. 25, 9.
Der  Könige   und   Fürsten  Nath   und   Heimlichkeit   soll   man
verschweigen;  aber GOttes  Werk  soll  man   herrlich   preisen
und offenbaren,   Tob. 12, 8.   (GOtt  ist   nllein  nller   Ehren
miirdia.) Schmach, Verachtung, Offenbarung der Heimlichkeit, böse Tücke:
solche Stücke verjagen den Freund, Sir. 28, 27. Wer Heimlichkeit   offenbaret   (mit dem ist   es nns,   u. 24.),  der
verläugnet den Glauben,  und   wird  nimmer einen   treuen
Freund kriegen, Sir. 27. 17. 19,
GOtt versteht alle Heimlichkeit (nllr  Gedanken), Sir. 42, 20. b) Ich will  meinen   Mund aufthun  in Gleichnissen,   und will
aussprechen die Heimlichkeiten von Anfang  der Welt, Matth.
13, 25. vergl. Pf. 78, 2.
Heimstellen
Christus befahl und überließ mit der größten Geduld (Ps. 37, 5. Ps. 54, 9.) sich und seine Sache seinem lieben Vater, als dem gerechten Richter. Wie Viele treten von denjenigen, die sich nach seinem Namen nennen, in Christi Fußtayfen? Welcher nicht widerschalt, da er gescholten ward,   nicht drohete,
da er litte; er stellete es aber dem heim, der da rccht richtet,
i Petr. 2, 23.
Heimsuchen
§. 1. Einen besuchen. GOtt sncht ^.) die Menschen heim, wenn er a) seine göttliche Gegenwart durch dentliche Merkmale seiner wundervollen Gnade und liebreichen Hülfe und Wohlthaten, sowohl im Leiblichen als im Geistlichen, dieselben wirklich empfinden läßt, Ruth 1, 6. Ier. 27, 22. b) wenn er seinen gerechten Zorn, Ungnade, Strafe und göttliche Rache ausübt, Esa. 10, 12. c. 23, 17. c.' 26, 14. c. 29, 6. Ier. 11, 22. c. 13, 21.
n) Der HErr suchte Sara heim, 1 Mos. 21, 1.
GOtt wird   euch heimsuchen,  und  aus diesem Lande führen,
1 Mos.  50, 24. 25.    s. 2 Mos. 3, 16.    c. 4, 31.
Der HErr suchte Hanna heim, 1 Sam. 2, 21.
Du suchest das Land heim, und wässerst es, und machest es sehr reich, Ps. 65, !0.
Suche heim diesen Weinstock, und halte ihn im Bau, Pf. 60, 15.
Es ist ein großer Prophet unter uns aufgestanden, und GOtt hat sein Volk heimgesucht, Luc. 7, 16.
Darum, daß du nicht erkannt hast die Zeit, darinnen du heimgesucht bist, Luc. 19, 44.
Simon hat erzählet, wie aufs erste GOtt heimgesucht hat, A.G. 15, 14.
b) Ich, der HErr, dein GOtt, bin ein eifriger GOtt, der da heimsucht der Väter Missethat zc., 2 Mos. 20, 5.   c. 34, 7.
4 Mos.  14,  16.    5 Mos. 5, 9.
Hch will ihre Missethat an ihnen heimsuchen,  daß das Land
seine Einwohner ausfpcie, 3 Mos. 18, 25. Ich will euch heimsuchen  mit  Schrecken, Schwulst und Fieber,
3 Mos. 26, 16. Werden  sie  ?  heimgesucht,   wie  alle  Menschen   heimgesucht
werden,   so   hat  mich   der   HErr   nicht   gesandt,  4 Mos.
16, 29.
Ob sein Zorn sobald nicht heimsucht, und sichs nicht annimmt,
daß so viele Laster da sind, Hiob 35, 15. GOtt  Israels,  wache  auf und suche  heim  alle Heiden, Ps.
53, 6. So will  ich ihre Sünde mit der  Nuthe heimsuchen,   und ihre
Missethat mit Plagen, Ps. 89, 33. Ich will  den Erdboden   heimsuchen um seiner Bosheit willen,
Efa. 13, 11.    c. 26, 21. Und ich sollte sie um solches nicht heimsuchen? spricht der HErr,
Ier. 5, 9. 29. Denn  sie ist eine Stadt,  die heimgesucht werden soll,  Ier.
6, s. Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HErr, daß ich heimsuchen
werde  Alle, die Beschnittenen mit den Unbeschnittenen,  Ier.
9, 25.
Ich will sie heimsuchen mit vielerlei Plagen, Ier. 15, 3. Ich will euch heimsuchen nach der Frucht eures Thuns,  Ier.
21,  14.
Siehe, ich will euch heimsuchen um eures bösen Wesens willen,
Ier. 23, 2. Denn ich will ihr Thun heimsuchen, und ihnen vergelten, wie
sie verdienen, Hos. 4, 9. Wie will es ihnen gehen, wenn sie der HVrr heimsuchen wird?
Sir. 2, 17. Berg und Thal zittern, wenn er heimsucht, Sir. 16, 18.