Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Äthyljodid hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0038, von Äthra bis Atimie Öffnen
als anästhetisches Mittel. Äthylidenmilchsäure, s. Milchsäure. Äthyljodid, s. Jodäthyl. Ätyloxyd, Äthylschwefelfäure, s. Äther (gewöhnlicher). Äthylsulfhydrat, s. Merkaptan. Äthylviolett, salzsaures Salz des Hexaäthylpararosanilins, ein
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0415, von Alkyl bis Allàh Öffnen
Atome oder Gruppen zu addieren. Alkylhaloide, Verbindungen der Alkyle mit den Halogenen Chlor, Brom und Jod (z. B. Äthyljodid C2H5J ^[C2H5J]). Die A. gewinnt man am leichtesten aus den Alkoholen durch Einwirkung
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0539, von Ammoniak (Drogue) bis Ammoniakbasen Öffnen
, z. B. Äthyljodid, vereinigen sich zunächst mit dem Ammoniak: C2H5J + NH3 = N(C2H5)H3J, und es entsteht das jodwasserstoffsaure Salz des Äthylamins, welches durch Kalilauge freies Äthylamin liefert: N(C2H5)H3J + KOH = N(C2H5)H2 + KJ + H2O
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0923, von Jodargyrit bis Jodmethyl Öffnen
, die jodsauren Salze (s. Jodsäure). Jodäthӯl, Äthyljodid, eine organische Verbindung von der Zusammensetzung C₂H₅J, die bei der Einwirkung von Jodwasserstoff oder von Jodphosphor auf Äthylalkohol entsteht. Es ist eine farblose stark lichtbrechende