Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach �Dichtkundige
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Alpes Maritimesbis Alpin |
Öffnen |
;
deutsch von Gittermann, 2. Aufl., Emden 1838; von Abel, Berl. 1856). Von seinen ästhetischen Schriften sind zu nennen
«Dichtkundige Verhandelingen» (Utr. 1782). Eine Gesamtausgabe seiner «Dichtwerken
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Bilderdijkbis Bilderschrift |
Öffnen |
auch das theoretische Studium der Muttersprache. Von einschlägigen Schriften sind hervorzuheben: die «Verhandeling over de geslachten der naamwoorden» (1805, 1818), «Taal-en dichtkundige verscheidenheden» (4Bde., 1820-23), «Geslachtlijst
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Niederländische Süd-Ostbahnbis Niederlassung |
Öffnen |
geschiedenis der Nederlandsche dichtkunde», 2 Bde., Amsterd. 1810),Willems’ («Verhandling over de Nederduitsche tael- en letterkunde», 2 Bde., ebd. 1819‒24), van Kampen, Collot d’Escury («Hollands roem in kunsten en wetenschappen», 7 Bde., ebd. 1824
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Bilderkapitälbis Bildhauerkunst (Technisches) |
Öffnen |
dichtkundige verscheidenheden" (1820-25, 8 Bde.) und "Beginsels der woordvoorsching" (1831) hervorzuheben. Eine Gesamtausgabe seiner "Dichtwerken" besorgte Da Costa (Amsterd. 1856-59, 16 Tle.), deren Schlußband die Biographie des Dichters: "De mensch en de
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0159,
Niederländische Litteratur (Geschichtschreibung, Philosophie, Theologie) |
Öffnen |
.; sodann in zusammenhängender Darstellung durch de Vries ("Proeve eener geschiedenis der nederlandsche dichtkunde", 1810, 2 Bde.), Willems ("Verhandling ^[richtig: Verhandeling] over de nederduitsche taal en letterkunde", 1819-24, 2 Bde.), van Kampen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Niederländische Sprachebis Niederländisch-Indien |
Öffnen |
"Aenleiding tot de kennisse van het verhevene deel der nederduitsche sprake" (Amsterd. 1723, 2 Bde.) und Balthasar Huijdecoper durch sein "Proeve van taal- en dichtkunde" (1730; beste Ausg. von Lelyveld und Hinlopen, 1786) und die neue Ausgabe
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Huturubis Huyghens (Christian) |
Öffnen |
poeticae» (Leid. 1796) aufgenommen. Bedeutendere Verdienste hat H. als Sprachforscher. Seine Anmerkungen zu Vondels Übersetzung von Ovids «Metamorphosen» («Proeve van taal- en dichtkunde, in vrijmoedige aanmerkingen op Vondel’s herscheppingen van
|