Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1810 Pregel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pregel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Friedrichsdorfbis Friedrichsorden |
Öffnen |
König Friedrich August von Sachsen zum Aufenthaltsort angewiesen.
Friedrichsgraben, Kanäle in den preuß. Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen, welche, 1689-97 von der Gräfin Katharina zu Waldburg angelegt, zur Verbindung der Flüsse Pregel
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Großherzogskronebis Großkreuz |
Öffnen |
Großherzog Ferdinand III. von Toscana) als souveräne Fürsten am 12. Juli 1806 diesen Titel annahmen. 1810 wurde auch der Fürst-Primas von Dalberg (früher Kurfürst von Mainz) von Napoleon I. zum G. von Frankfurt ernannt. Nach den Bestimmungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Friedrichsehrebis Friedrichshall (Saline) |
Öffnen |
wohnte hier König Friedrich August von
Sachsen als Gefangener.
Friedrichsgraben , Großer , Kanal im preuß. Reg.-Bez. Königsberg,
verbindet von Labiau aus die rechts vom Pregel ausgehende Deime mit dem zum Kurischen Haff fließenden Nemonien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Königsberg (in der Neumark)bis Königsborn |
Öffnen |
die Stadtumwallung nach Neu-
preußischer Manier vollendet. Die Befestigungen be-
stehen aus einem Hauptwall und zwölf weit vorge-
schobenen Forts, von welchen fechs auf dem rechten,
sechs auf dem linken Ufer des Pregel liegen; inner-
halb der Wälle
|