Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 361 VI
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
Lorrain, Landschaft (Kupferstich) 361
Coelenteraten I. II. 414
Columbia, Venzuela, Ecuador, Peru und Bolivia (Karte) 439
Columniferen 447
Contorten 491
Crucifix zu Wechselburg (Chromotafel) 609
Caperaceen 653
Dachstühle I. II. 678
Dampf
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1026,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Spinnentiere) ....
Band
Seite
XIV
253
V
352
VII
241
XV
564
XVII
361
VI
974
IV
462
VIII
958
I
924
X
112
X
113
X
120
X
121
I
163
VI
334
VIII
775
I
474
X
131
XV
153
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
498
VII
212
V
453
VI
1d7
V
1^.9
V
129
IV
466
V
129
XV
792
V
131
XVI
529
V
131
V
131
V
137
XVI
3 7
V
138-140
X
884
V
141
V
146
VIII
104
VII
213
XIV
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Bracquemondbis Bradford-on-Avon |
Öffnen |
der engl. Grafschaft York, 14,4 km westlich von Leeds, in einer anmutigen Thalsenkung, an einem Nebenflüßchen der Aire, hat (1891) 216 361 E., zahlreiche Kirchen, darunter die unter Heinrich VI. erbaute Hauptkirche von St. Peter und die von St. James
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0737,
Handel |
Öffnen |
735
Handel
des verwendeten mobilen Kapitals. Eine Trennung
von Groß- und Kleinhandel bez. Detailhandel ist
von der Reichsstatistik bisher nicht erfolgt.
VI. Statistik des Handelsverkehrs. Dieselbe er-
streckt sich ausschließlich auf den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
, 76,80 u, 79,60 Proz. 83,25 Proz., Ende 1891 und 1892: 81,90 und 83,75 Proz. VI. Sitz der Direktionen: Turin, Mailand, Padua, Reggio, 3proz. Obligationen. Kurs Ende 1889–92: 57,80, 56,70, Rom, Modena u. s. w. 55,70, 56,10 Proz. Strecken: Turin-Lanzo
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Julianus (Marcus Didius Salvius)bis Jülich |
Öffnen |
, namentlich durch Be-
schränkung des Hosstaates, die Steuerlast des Volks.
Ende 361 trat er öffentlich in Konftantinopel vom
Christentum zum Heidentum zurück. Hm den von
Constantius auf ihn vererbten Krieg gegen die Perfcr
glücklich zu enden, machte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Alexinacbis Algerien |
Öffnen |
37
Alexinac - Algerien
mens VI. die Barmherzigkeit der Gläubigen für
die an der Pest Erkrankten und Verstorbenen an
und versprach denen, die ihnen leibliche und geist-
liche Hilfe bringen und die Toten bestatten würden,
reichen Ablah
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schauerbis Schauthal |
Öffnen |
schauer ? tz-chauthal.
361
Cr siehet die Enden der Erde. und schauet Alles, was unter
dem Himmel ist, Hiob 28, 24. Er schaue: alle ihre Gänge, Hiob 34, 21. Der HErr schauet vom Himmel auf der Meuscheu Kinder, daß
er sehe, ob Jemand klug sei
|