Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Abkürzung Karat hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abkürzungen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0169, von Pistole bis Piteå Öffnen
in Umlauf gekommene Goldmünze (¼ der Onza oder des Quadrupels, s. Dublone), anfänglich sehr unförmlich, seit 1730 aber rund, regelmäßig und mit einem Feingehalt von 21 bis 22 Karat geprägt. Nach ihr wurden in Frankreich zuerst 1640 die Louisdor geprägt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0930, von Zebrahund bis Zedekia Öffnen
angrenzenden Ländern in Gebrauch. Sie wurde aus fast ganz feinem Golde (23 Karat, 10-11 Grän) gemünzt, wog beinahe 3½ g und zeigte im Gepräge den heil. Markus, wie er dem Dogen die Kreuzfahne überreicht. Die Z. bildete Jahrhunderte hindurch im Orient ein