Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Adelslexikon
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reimlexikon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Dolgorukybis Dollar |
Öffnen |
des Kaisers Nikolaus zu, der ihn eine Zeitlang nach Wjatka verwies, schrieb sodann ein Adelslexikon (Petersb. 1856 f., 4 Bde.) und wurde infolge der Schrift "La vérité sur la Russie" (Par. 1860; deutsch, Leipz. 1862) zur Konfiskation seiner Güter
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Ledabis Leder |
Öffnen |
und die Hermunderer" (das. 1842 u. 1852). In die Genealogie und Heraldik schlagen ein die Schriften: "Streifzüge durch die Felder des königlich preußischen Wappens" (Berl. 1842); "Die Grafen von Valkenstein am Harz" (das. 1847); "Adelslexikon
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Ledebergbis Lederfabrikation |
Öffnen |
Forschungen» (ebd. 1853‒56), «Adelslexikon der preuß. Monarchie» (unvollendet, ebd. 1854‒57) und «Archiv für deutsche Adelsgeschichte, Genealogie, Heraldik und Sphragistik» (2 Tle., ebd. 1863‒65). Auch gründete er das «Allgemeine Archiv
|