Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aderholz
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Aderflüglerbis Aderlaß |
Öffnen |
.
Aderholz, im Gegensatz zu Hirnholz (s. d.) geschnittenes Holz, dessen Schnittfläche dem Lauf der Fasern parallel liegt.
Aderknoten, s. Krampfadern.
Aderlaß (Venaesectio, Phlebotomīa), die kunstgemäße Eröffnung einer Vene, die man macht, um
|
||
59% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Adenocarpusbis Aderlaß |
Öffnen |
. d.). Seltener erkrankt die A. sofort in ihrer ganzen Ausdehnung, z. B. bei der eiterigen Aderhautentzündung, die zur Vereiterung des ganzen Augapfels (s. Augenvereiterung) führt.
Aderholz (im Gegensatze zu Hirnholz), richtiger die Zeichnung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Hippopathologiebis Hirnholz |
Öffnen |
).
Hirnhöhlenwassersucht, s. Gehirnentzündung.
Hirnholz, diejenige Fläche eines Stückes Holz, auf welchem die Jahresringe als konzentrische Kreise sichtbar sind. Vgl. Aderholz.
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Flackmaschinebis Flaggen |
Öffnen |
war.
Flader , s. Aderholz .
Fladerpapier , s. Maserpapier .
Fladungen , Sta dt im Bezirksamt Mellrichstadt des bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, 18 km im NW. von Mellrichstadt,
in 403 m Höhe, am östl. Fuße des Rhöngebirges, unweit der rechts
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Textilindustriebis Thackeray |
Öffnen |
).
Textilpflanzen, Gespinstfasern (s. d.) liefernde Planzen.
Textur (lat.), Gewebe, Gefüge (s. auch Aderholz).
Tezel, Joh., oder Tetzel, eigentlich Diez oder Diezel, Ablaßkrämer, geb. um 1455 zu Leipzig, studierte daselbst Theologie und trat 1484 in den
|