Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aerophor
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Aerophorbis Aetius |
Öffnen |
164
Aerophor - Aetius
derart, daß der weit vernehmbare Pfeifenton zugleich die Artikulation der Stimme wiedergeben soll.
Aërophōr (grch., d. i. Luftträger), ein Apparat zum Atmen für Taucher, s. Taucherapparate.
Aëroplāne (frz.), Drachenschweber
|
||
87% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Aerolithenbis Aerostatik |
Öffnen |
. besonders in der Anordnung Verwendung finden, bei welcher ein Dampfstrom aus einem Dampfkessel so durch die Platte reguliert wird, daß die Pfeife gewisse Worte auf 6-7 km Entfernung hören läßt. Auch s. v. w. Harmonium.
Aërophor, s. Respirationsapparat
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0212b,
Ventilation. II. |
Öffnen |
. Fester Sauger von Wolpert.]
^[8. Fester Sauger von Windhausen & Büsing.]
^[9. Beweglicher Sauger von Howorth.]
^[10. Großer Schraubenventilator von Heger.]
^[11. Aerophor von Treutler & Schwarz.]
^[12. Kosmosventilator.]
^[13. Schema
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0292,
Technologie: Abfälle und Exkremente; Bauwesen |
Öffnen |
Adjustirschraube, s. Adjustiren
Aerophon *
Aerophor *
Androïden
Attrappe
Auge
Automat
Automaturg
Bidet
Bleistifte
Blumen, künstliche, s. Blumenmacherei
Blumenmacherei
Blumiren
Bohnen
Bossiren
Brillantine
Brosserie
Buchbinden
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Ventilatorenbis Venus (Planet) |
Öffnen |
- und Reinhaltung der Luftwege unbedingt notwendig.
Durch Wasser werden besondere Formen von Schraubenventilatoren betrieben: der Aerophor von Treutler & Schwarz, der Kosmosventilator von Schäffer & Walker, Keidel & Co. u. s. w. Der Aerophor verbraucht 80‒600 l
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Tauchabis Taucherapparate |
Öffnen |
einen Luftbehälter, Aerophor, in Form eines eisernen Tornisters auf dem Nacken mit sich führt, der durch eine eiserne Zwischenwand in zwei Teile geschieden ist. Der eine Teil dient als Luftbehälter und nimmt die komprimierte Luft auf, der andere, die Luftkammer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Resp.bis Respirationsapparat |
Öffnen |
und Zahnfleisch luftdicht schließendes Mundstück endigt. Das Spiel zweier Ventile regelt die Atmungsfunktion auf das vollkommenste. Ein derartiger Apparat ist der Aerophor von Denayrouze. Ein Nasenquetscher verschließt die Nasenlöcher, und eine besondere Brille
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0089,
Ventilation (Beurteilung der Wirkung) |
Öffnen |
, die Ventilatoren mit Turbinen zu verbinden, und dieser Vorschlag ist in einigen neuern Apparaten, zu denen der Aerophor, der Kosmosventilator, der Äolus gehören, zur praktischen Ausführung gekommen.
Die Aspirationsmethode sorgt in vortrefflicher Weise
|