Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Alsó hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Alsó'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0827, von Fischart bis Fischbach (Friedr.) Öffnen
Freiherrn von Meusebach (Halle 1879); Er. Schmidt in der "Allgemeinen deutschen Bio- graphie", Vd. 7 (Lpz. 1878); Besson, Nwäo 8ur I< (Par. 1889); Frantzen, Kritische Bemerkungen zu F.s Übersetzung von Rabelais' Gargantua ("Alsa- üsche Studien", Heft 3
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0526, von Ilisos bis Ille Öffnen
zur Ouse gehenden Wharfe, hat (1891) 5767 E. und mehrere Kaltwasserheilanstalten. Ill (früher Ell oder Hel, Illus, Alsa), Fluß im Elsaß, entspringt in den nördlichsten Ausläufern des Jura, 6 km südwestlich von Pfirt im Kreise Alt- tirch, flieht
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0585, von Konstantin II. (römischer Kaiser) bis Konstantin (byzantinische Kaiser) Öffnen
westl. Nordafrika. Aus einem Streite mit seinem die mittlere Präfektur regierenden Bruder Constans über die Abgrenzung in Afrika entbrannte ein Krieg, in welchem K. im April 340 in einem Gefecht an der Alsa bei Aquileja Sieg und Leben verlor
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0371, von Stober bis Stock Öffnen
. F. Oberlin" (Straßb. 1831) hervorzuheben; auch gab er im vaterländischen Interesse das "Alsatische Taschenbuch" (1806 fg.) und die Zeitschrift "Alsa" (1816 fg.) heraus und ließ unter den Namen "Vetter Daniel" und "Gradaus" allerlei Volksschriften