Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Amylenhydrat
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0593,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
580
Chemikalien organischen Ursprungs.
er ein Gift, dem man namentlich die schädlichen Wirkungen ordinärer Branntweine zuschreibt.
Amylénum hydratum. **
Amylenhydrat.
(CH3)2C2H5C^[(CH_{3})_{2}C_{2}H_{5}C], OH.
Wird dargestellt
|
||
65% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Amygdalitisbis Anderson |
Öffnen |
wurde der Sitz der Verwaltung von Chabarowka nach Wladiwostok verlegt, das nebst der Murawiewhalbinsel und der Russischen Insel mit dem Südussuribezirk verbunden wurde.
Amygdalitis,* s. v. w. Mandelentzündung, s. Bräune (Bd. 3).
Amylenhydrat
|
||
42% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Amygdalitisbis Amymone |
Öffnen |
Isobutylcarbinol eine ebenfalls inaktive Valeriansäure giebt.
– Tertiärer Amylalkohol , s. Amylenhydrat .
Amylene , die zur Gruppe der Alkylene (s. d.) oder Olefine gehörenden
ungesättigten Kohlenwasserstoffe von der Zusammensetzung
C5H10
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0796,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. Die Aethylenpräparate.
Aethylidenum bichloratum. Zweifachchloräthyliden.
Agaricinum. Agaricin.
Aluminium acetico-tartaricum. Essigweinsaures Aluminium.
Ammonium chloratum ferratum. Eisensalmiak.
Amylenum hydratum. Amylenhydrat.
Amylium nitrosum
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0405,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
(s. Holzgeist).
Aethylalkohol (s. Alkohol, Alkohol absolutus, Spiritus vini Gallicus, Spiritus sacchari, Spiritus orýzae).
Amylalkohol (s. Amylalkohol).
Auch ein Alkohol, wenn auch nicht dieser Reihe angehörend, ist das
Amylenhydrat (s. Amylenum
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Dimerlibis Dimorphismus |
Öffnen |
findet das D. eine aus-
gedehnte Anwendung in der Farbstosftcchnik.
Dimethyläthylcarbinöl, s. Amylenhydrat.
Dimethylorange, D i m eth ylanilin -
orange, Orange III, Helianthin, ein
orangeroter Azofarbstosf, der durch Diazotieren
|